German
Read Long Text
Worksheet Builder CAO Calculator Solver Find Grinds Discussion & Forums
Terms & ConditionsPrivacy Policy About Us
Junior Certificate
Leaving Certificate
zoom out icon zoom in icon
2019 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2019 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2019 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E
Read the following information about podcasts.
Then fill in the information required, in English, in the spaces provided. The required information
from box (1) has been filled in as an example.

(1) Das Hérbuch: Dieser Podcast ist fiir Kinder, die in den Kindergarten gehen. Der Podcast
war eine Idee der Mitarbeiter der Stadtbibliothek KéIn. Deutsche Autoren lesen Geschichten
aus Kinderbiichern vor. Jede Woche Dienstag und Donnerstag gibt es eine neue Episode.

(2) Einfache Nachrichten: Dies ist ein Podcast fiir Grundschiler aus ganz Deutschland. Der
Podcast war die Idee von Lehrern einer Schule in Bamberg. Grundschiiler stellen Fragen zu
den Nachrichten. Reporter geben ihnen dann einfache Antworten. Neue Episoden gibt es
jeden Samstagnachmittag.

(3) Traumjobs: Dieser Podcast ist fiir Jugendliche im Alter von dreizehn bis neunzehn Jahren.
Der Direktor eines Hamburger Jugendklubs hatte die Idee fiir den Podcast. Schiller
interviewen Leute wie Journalisten, Musiker oder Backer iiber ihre Arbeit. Am ersten Sonntag
jeden Monats kann man sich eine neue Episode anh6ren.

(4) Gesundheit fiir alle: Dieser Podcast ist fiir alle Leute, die gesund sein wollen. Fiir Doktor
Walter aus Hannover ist die Gesundheit seiner Patienten sehr wichtig und das hat ihn auf die
Idee des Podcasts gebracht. Experten geben praktische Tipps zu gesundem Essen, Fitness,
Wellness und Meditation. Eine neue Episode gibt es immer montags und freitags.

Example:

Podcast for whom?

Who had the idea
for the podcast?

Podcast details

New episodes
available when?

(1)

Pre-/playschool
children

Staff from Cologne
City Library

Authors read stories
from children’s books

Tuesdays and
Thursdays


Podcast for whom?

Who had the idea
for the podcast?

Podcast details

New episodes
available when?

(2)

(3)

(4)


Marking Scheme
2019 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2019 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2019 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Langeweile in den Ferien? Nein, danke!

Heute ist ein wichtiger Tag: der letzte Schultag! Die Schulglocke klingelt zum letzten Mal.
Alle Schiiler sttirmen aus der Schule. Hurra, Sommerferien! Sechs Wochen lang schulfrei!
Ganz egal, wo du wohnst und ob du mit deiner Familie in Urlaub fahrst oder zu Hause
bleibst, gibt es iberall Méglichkeiten, total viel in den Ferien zu machen.

Sich vom Schulstress erholen

Am besten draufen an der frischen Luft! Im Park liegen und in die Wolken sehen, mit
Freunden im Garten zelten, schwimmen gehen oder Wanderungen machen... Wichtig ist,
dass du drauBen bist! Lass dein Handy einfach zu Hause, denn dein Handy braucht auch mal
eine Ferienpause!

Sommerspa®B pur — spezielle Ferienangebote fiir Schiiler

Wéahrend der Sommerferien gibt es in ganz Deutschland kostenlose Aktivitaten fiir Familien,
Kinder und Jugendliche. ,,Bei uns gibt es beispielsweise ein groRes Tanzfest,” erklart Luca (15)
aus Minchen. ,,Da lernt man viele neue Tanze. Der Eintritt ist frei. Und an einem Tag im
August ist jeder in der Kletterhalle Boulderwelt willkommen und kann diesen Sport kostenlos
ausprobieren.” Mit dem Ferienpass zum Preis von 8 Euro kénnen Schiller in ihren
Sommerferien das Freibad oder die Sehenswiirdigkeiten in der Stadt besuchen. Es kostet
dann nichts. Mit diesem Pass kénnen sie auch zu reduzierten Preisen an tollen Workshops
teilnehmen und Konzerte oder Events in ihrer Region besuchen.

Kleine Ferienjobs

Regina (14) und Fabian (16) aus Osnabriick haben fiir ein paar Stunden pro Woche einen
kleinen Ferienjob in einem Supermarkt. So bessern sie ihr Taschengeld ein bisschen

auf. ,,Aber es ist auch schén, einfach zu helfen,“ meinen die beiden. ,,Wir gehen gerne fiir
alte Leute aus der Nachbarschaft einkaufen und gehen in unseren Ferien auch immer mit
den Hunden aus dem Tierheim spazieren.“

Ein toller Tipp

Die Zwillingsbriider Hannes und David (13) aus Diisseldorf haben da noch einen Tipp: ,,In
unserer Familie sammeln wir das ganze Jahr diber Ideen fiir Ferienaktivitaten. Wir schreiben
diese Ideen auf kleine Stiickchen Papier und werfen sie in eine Dose. Wenn wir nicht wissen,
was wir an einem Ferientag machen sollen, nehmen wir einfach ein Stiickchen Papier aus der
Dose heraus. Was immer darauf geschrieben ist, das machen wir dann auch!” Eine tolle
Idee, die sicher auch bei Langeweile hilft!


1. Animportant day has arrived. Explain in detail why.

(Paragraph 1)

2. What advice is given to recover from school stress? Give details. (Paragraph 2)

3. (i) | What can be enjoyed in Munich for free? Give details. (Paragraph 3)
(ii) Give details about the ‘Ferienpass’.

4. How do Regina and Fabian spend their time? Give details. (Paragraph 4)

5. What do Hannes and David do in their family? Give details. (Paragraph 5)


Marking Scheme
2019 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2019 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2019 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Read this passage and answer in English the questions which follow.

Ein Tag am Bodensee

fa: se ee

1. An einem wunderschénen Tag im Juni machen Samuel und seine Familie eine Radtour am
Bodensee entlang. Sie sind heute Morgen mit ihren Fahrradern in Lindau losgefahren. In ihren
Fahrradtaschen sind ihre Badesachen und natiirlich auch ein Picknick. ,,Uns ist so warm!“,
rufen Samuel und seine Schwester Lisa den Eltern zu. ,,Wann machen wir endlich eine Pause?”
»Nur noch etwa drei Kilometer“, antwortet Papa. ,,Dann sind wir an einem herrlichen
Sandstrand.“

2. Am Strand findet die Familie einen schénen Platz im Schatten. Alle gehen erst einmal
schwimmen, um sich im Wasser abzukiihlen. Nach zwanzig Minuten im Wasser haben alle so
richtig Hunger und Lust auf das Picknick. Es gibt leckere Brdtchen mit Kase, Schinken,
Tomaten, Zwiebeln und einen Eistee dazu. Es ist schon, drauRen zu essen, dabei gemitlich auf
der Decke zu sitzen und auf den Bodensee zu schauen. Der See ist wunderbar blau und jetzt
kommt sogar etwas Wind auf.

3. Plétzlich sieht Mama ganz schockiert auf Papas rechte Hand und sagt: ,,Robert, wo ist denn
dein Ehering? Dein Ring ist weg!” ,,Oh nein!“, stohnt Papa. ,,Der Ring ist mir bestimmt im
Wasser vom Finger gefallen!” Mama sagt frustriert: ,, Den Ring finden wir nie wieder. Muss so
etwas denn gerade vor unserem Hochzeitstag passieren? Nachsten Sonntag sind wir doch
fiinfzehn Jahre verheiratet!“

4. ,,Was machen wir denn jetzt?“, fragt Mama. Alle denken angestrengt nach. ,,|ch hab’s!“,
ruft Papa energisch. ,,Wir brauchen einen Metalldetektor, um den Ring zu finden! Ich gehe
schnell zum Campingplatz hier und hole Hilfe.“ Es dauert nur zehn Minuten, da kommt Papa
mit einem Mann vom Campingplatz zuriick. Der Mann halt einen Metalldetektor in der Hand.
Er geht zuerst durchs Wasser, dann am Strand entlang. Er sucht den Ring tberall. Er findet
aber nur Getrankedosen, Geldmiinzen, eine Armbanduhr und einen Léffel! Der Ring ist und
bleibt verschwunden, einfach weg.

5. Als die Familie wieder nach Hause fahrt, sind alle still. Zu Hause geht Papa als Erster ins
Badezimmer. Plétzlich héren Mama, Samuel und Lisa ein lautes Lachen und rennen schnell ins
Bad. Papa zeigt wortlos auf das Regal iiber dem Waschbecken. Da liegt sein Ehering!!

1.

(i) Samuel and his family are on a cycling trip. Give details. (Paragraph 1)


(ii), Where are they planning to stop and how far do they have to go to get there?

Where:

How far:
2. What do they do at this stop? Give details. (Paragraph 2)
3. (i) What shocking discovery does Samuel’s Mum make? Give details. (Paragraph 3)

(ii), Why is she so frustrated about this? Give details.

4. (i) Where does Samuel’s Dad go to get help? (Paragraph 4)

(ii) (a) Describe in detail how this help is given.

(b) What is the result of this? Give details.

5. What big surprise awaits the family at home? Give details. (Paragraph 5)


Marking Scheme
2018 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2018 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2018 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read the following information about German courses for pupils.
Then fill in the information required, in English, in the spaces provided. The required information
from box (1) has been filled in as an example.

(1) Das Deutsch-Institut veranstaltet in Héchst Sprachkurse. Die Kursteilnehmer wohnen in
einem ehemaligen Kloster. Wochentags ist von 9.00 bis 12.30 Uhr Unterricht. Danach sind
Tischtennisnachmittage, Grillabende und Nachtwanderungen organisiert. Ein Wascheservice
steht den Schiilern kostenlos zur Verfiigung.

(2) Im Carl Duisberger Sommerferienkurs lernen Schiller aus aller Welt in Radolfzell Deutsch.
Sie ibernachten auf einem Bauernhof. Im Sprachkurs lernen die Teilnehmer mit iPads. Als
Freizeitaktivitaten werden der Besuch des Schokoladenmarkts, Kanufahrten auf dem
Bodensee und Radtouren in die Schweiz angeboten. Ein Abholservice vom Flughafen ist im
Kurspreis inbegriffen.

(3) TravelWorks bietet Sprachreisen nach Augsburg an. Dort werden die Sprachschiler in
einer Jugendherberge untergebracht. Sie haben viermal in der Woche Unterricht. Ein
Spaziergang durch die Altstadt, ein Ausflug zum Schloss Neuschwanstein sowie ein Tanz-
workshop sind mdgliche Freizeitaktivitaten. Das Kursbuch ist kostenlos.

(4) Loqui veranstaltet Sprachkurse fiir Schiller in Osterreichs Hauptstadt Wien. Die
Kursteilnehmer wohnen bei Gastfamilien. Im Unterricht sind maximal zwélf Schiler in einer
Lerngruppe. In ihrer Freizeit besuchen sie das Wiener Rathaus, die spanische Hofreitschule
und ein Mozartkonzert in der Wiener Staatsoper. Mittagessen in der Sprachschule ist im Preis
enthalten.

Example:
Accommodation Course details Leisure activities Included in price
(1) | monastery in Héchst, classes Table tennis, barbecues, | laundry service
from 9:00 — 12:30 night hikes
weekdays


Accommodation

Course details

Leisure activities

Included in price

(2)

(3)

(4)


Marking Scheme
2018 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2018 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2018 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Lernen leicht gemacht!

Lernen kann echt nervig und langweilig sein. Heutzutage finden Schiler es oft schwierig zu
lernen. Sabine aus Konstanz sagt: ,,Wenn ich versuche, mich zu konzentrieren, denke ich oft
an viele andere Sachen. Ich frage mich zum Beispiel: Was gibt es heute in der Schulkantine zu
essen? Wie wird das Wetter am Wochenende sein? Lauft diesen Samstag ein guter Film im
Kino?“

Man muss natiirlich fiir die Schule lernen, aber wie lernt man am besten? Die Schiller der
achten Klasse des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums in Konstanz geben ihre Tipps.

»Am besten lernst du jeden Tag zum gleichen Zeitpunkt“, sagt Thomas. ,,lch mache
immer um 17 Uhr meine Hausaufgaben. Ich lerne nie im oder auf dem Bett, denn ich
werde dann immer so schnell miide und schlafe ein.” Ja“, meint Bettina, ,,es ist besser,
am Schreibtisch zu sitzen. Es hilft auch, wenn der Schreibtisch ordentlich ist. Beim Lernen
ist es auch noch wichtig, den Fernseher und das Handy auszumachen.“

Frau Ellerich, Klassenlehrerin der Klasse 8a, hat auch Tipps fiir ihre Schiller: ,,Es ist ganz

wichtig, dass ihr beim Lernen viel Wasser trinkt. Etwa jede halbe Stunde solltet ihr eine

kurze Pause machen. Geht nach draufen an die frische Luft, zum Beispiel mit dem Hund
oder esst eine Kleinigkeit, am besten Obst, Joghurt oder Niisse.“

Markus und Elena haben eine Lerngruppe organisiert. Diese Gruppe trifft sich jeden
Nachmittag nach der Schule. Montags iiben die Schiller Deutsch, dienstags Englisch,
mittwochs Geschichte und so weiter. Sie diskutieren Themen aus dem Unterricht und fragen
einander, wenn sie etwas nicht verstehen. Sie machen Hausaufgaben und Projekte zusammen
und helfen sich gegenseitig. Frau Ellerich ist stolz auf ihre Schiller. ,,Ich bin gliicklich”, sagt sie,
»denn die Schiiler haben mehr Spa am Lernen und bekommen jetzt bessere Noten.“

Lukas, ein weiterer Schiller der Klasse 8a, lernt immer mit Musik. Seine Eltern wollen das
nicht. Aber es gibt eine Studie der Londoner Psychologin Dr. Emma Gray. Sie wollte wissen,
welche Musik zu welchem Fach passt. Dr. Gray sagt: ,,Wer in Mathe Probleme hat, sollte am
besten eine Playliste mit klassischer Musik anhéren. Bei kreativen Fachern wie Kunst und
Sprachen hilft Rock- und Popmusik.” Lukas hért gern Rammstein. Bekommt er jetzt
deswegen bessere Noten in der Schule? ,,Na, vielleicht!“, grinst er.


1. What questions does Sabine often ask herself when she should be studying? (Paragraph 1)

2. What do Thomas and Bettina consider important when studying? Give details. (Paragraph 2)

3. What advice does Frau Ellerich give to her students? Give details. (Paragraph 3)

4. (i) | What have Markus and Elena organised in their school? (Paragraph 4)

(ii) What do students do together as part of this? Give details.

5. (i) | What does Lukas do while studying? (Paragraph 5)

(ii) What has psychologist Dr. Emma Gray found out in her research?


Marking Scheme
2018 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2018 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2018 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Tobias lernt etwas Neues

1. ,,Komm mal bitte!“, ruft Mama ihren Sohn Tobias. ,,Uberall im
Flur liegen deine Sachen herum! Raum bitte sofort auf! In zehn
Minuten kommt Tante Christa zu Besuch.” Tobias protestiert und
sagt: ,, Die Sachen gehoren fast alle Paula. Dann soll sie die auch
wegraumen! Ich gehe jetzt zu Matthias.“

2. ,,Moment mal, Tobias, so geht es aber nicht!“, sagt Mama.
Die FuRballschuhe, der Fahrradhelm, der Haustiirschliissel und
die Schultasche hier im Flur geh6ren doch dir. Also raum sie jetzt
sofort auf!“ ,,Na gut”, sagt Tobias. ,,Aber nur, was mir gehort.
Paula soll ihre Sachen selber wegraumen!“

3. Tobias raumt nur seine eigenen Sachen weg. Er argert sich. Er findet es nicht in Ordnung,
dass er immer alles fiir seine kleine Schwester machen muss. Er geht auf sein Zimmer, nimmt
ein Blatt Papier und schreibt an seine Mutter:

e im Garten arbeiten S€
e Babysitter fiir Paula sein 9€
unser Auto waschen S€

Insgesamt: 19 €. Ich will sofort mein Geld haben!
Tobias geht in die Kiiche und gibt seiner Mutter das Blatt Papier. Seine Mutter liest seine Liste
durch und schreibt darunter:

e Friihstiick, Mittagessen, Abendessen o€

e = dich zum Fufballtraining fahren o€

e Internet und Fernsehen o€

4. Ohne etwas zu sagen, gibt Mama ihrem Sohn das Blatt Papier zurtick. Tobias liest ihre
Antwort, geht leise aus der Kiiche und raumt in aller Stille Paulas Sachen im Flur auf. Eine halbe
Stunde spater geht er zu seinem Freund Matthias. Sie wollen Tischtennis spielen. Tobias kann
sich aber nicht richtig auf das Spiel konzentrieren. ,,Was ist los mit dir?“, fragt inn Matthias.
»Nichts!“, antwortet Tobias und geht nach einer halben Stunde wieder nach Hause.

5. Auf dem Nachhauseweg trifft er Tante Christa auf der StraRe. ,,Ach Tante Christa, es tut mir
echt Leid, dass ich diese Liste geschrieben habe und Geld von Mama wollte“, sagt Tobias. ,,Ja,
Tobias, das war keine gute Idee von dir! Aber ich verstehe, warum du das gemacht hast“,
antwortet Tante Christa. ,,Deine Mama ist ja meine kleine Schwester und als wir jiinger waren,
musste ich auch immer alles fiir sie machen. Aber so funktioniert eine Familie — es ist ein
tagliches Geben und Nehmen.”

1. (i) Why does Tobias’ mother want him to tidy up the hallway? (Paragraph 1)


(ii), Why does he not want to do this?

What items in the hallway belong to Tobias? (Paragraph 2)

(i) Tobias writes a list addressed to his mother. Give details. (Paragraph 3)

(ii), What is his mother’s reply to this? Give details.

(i) What does Tobias do immediately after receiving his mother’s reply? Give details.
(Paragraph 4)

(ii) Tobias then visits his friend Matthias. Give details about this visit.

(i) What does Tobias tell Aunt Christa? Give details. (Paragraph 5)

(ii), Why does Aunt Christa understand what Tobias has done? Give details.


Marking Scheme
2017 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2017 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E
Read the following information about pocket money. Then fill in the information required, in English, in the
spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Franka (12): Ich bekomme fiinf Euro Taschengeld pro Woche. Nach den Sommerferien bekomme ich von
meinen Eltern endlich etwas mehr Taschengeld. Darauf freue ich mich schon. Von dem Geld gehe ich meistens ins
Kino oder ins Schwimmbad oder ich kaufe mir manchmal auch Siigkeiten. Ich spare schon langer fir ein neues
Handy. Das ist mir wichtig, weil ich mit dem neuen Handy supergute Tierfotos machen will.

(2) David (14): Meine Eltern geben mir zur Zeit acht Euro Taschengeld in der Woche, wollen mir aber im neuen
Jahr mehr geben. Das finde ich gut, denn als Star-Wars Fan kaufe ich mir viele Star-Wars Sachen sowie ab und zu
eine Computerzeitschrift oder auch mal eine Eintrittskarte fir ein FuBballspiel. Ich spare momentan fiir ein echt
tolles Modeliflugzeug mit Kamera. Fliegen ist einfach mein absolutes Lieblingshobby.

(3) Max (16): Ich bekomme fiinfzehn Euro Taschengeld in der Woche. Wenn ich siebzehn bin, will meine Mutter
mein Taschengeld erhdhen. Ich kaufe mir gerne neue Turnschuhe, Computerspiele oder auch eine Spielkonsole.
Einen Teil meines Taschengeldes spare ich, denn ich will mir unbedingt ein Motorrad kaufen. Mein Freund und ich
wollen dann viele Motorradtouren machen, zum Beispiel durch Kroatien.

(4) Salma (15): Pro Woche bekomme ich von meinem Vater zwélf Euro. Mein Vater hat mir gesagt, dass ich ab
Weihnachten mehr Taschengeld bekomme. Das Geld gebe ich meistens fiir Kleidung und Geburtstagspartys aus
oder fiir Musik, die ich mir im Internet herunterlade. Im Moment spare ich auch etwas Geld fir Reitstunden. Bei
mir in der Nahe gibt es namlich eine brandneue Reitschule, in der es ganz tolle Pferde gibt.

Weekly | Increased Spends it on? Saving for? Reason given?
Amount | when?

(1) | €5 after the Cinema, swimming New mobile phone Wants to take very good
summer pool, sweets photographs of animals
holidays

(2)

(3)

(4)


Marking Scheme
2017 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2017 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2017 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Total im Fanfieber

Deutsche Teenager geben ganz unterschiedliche Antworten auf die Frage ,,Von wem oder von was
seid ihr Fans?” Sie sagen: ,,Ich bin Fan von dem Rapper Cro, er ist voll cool. Ich bin Fan von meinem
Wellensittich. Ich bin Fan von dem Schauspieler Til Schweiger.” Eigentlich ist jede Person Fan von
irgendetwas: FuRballvereine, Sportler, Popsanger, Bands, Autos, Fernsehserien, Filme. Fan kann man
von vielem sein. Alle Fans haben aber eins gemeinsam: Sie investieren viel Zeit in ihre Fanobjekte.
Fan zu sein ist fiir sie ein richtiges Hobby. Und dieses Hobby macht ihnen total viel Spa!

»Meine altere Schwester und mein Vater sind Fans vom deutschen Meister im Handball, dem THW
Kiel’, sagt Kai (16) aus Kropp in Schleswig Holstein. ,,Durch sie bin ich auch Handball-Fan geworden.”
Franziska (15) aus der Nahe von Bremen und ihre Familie sind alle Fans vom FuRballverein Werder
Bremen und Mitglieder im groRen Fanclub.

In den Fanshops gibt es oft Sachen zu kaufen, die gar nichts mit Sport zu tun haben. Der Handball-
Fan Kai tragt einen schwarzweifgen Schal und hat in seinem Zimmer auf seinem Bett schwarzweike
Bettwasche. Beim Werder Bremen-Fan Franziska ist die Farbe von Schal und Bettwasche griinweif.
Allein die Fu&ballvereine der Ersten Bundesliga haben mit Fanartikeln im letzten Jahr mehr als 94
Millonen Euro verdient. Auch Musikbands verdienen neben den verkauften CDs und Downloads viel
Geld mit Fanartikeln. Auf Konzerten gibt es zum Beispiel Schliisselanhadnger, Handyhillen und
Sonnenbrillen zu kaufen — und die sind alle sehr teuer dort! Teenager, die fiir einen Star schwarmen,
geben oft ihr ganzes Taschengeld fiir ihr Idol aus.

Musikstars brauchen die Medien wie Internet, Radio, Fernsehen und Zeitschriften, um ihre Musik
zu promoten. Die deutsche Radiosendung ‘Das Ding’ gibt es rund um die Uhr. ‘Das Ding’ spielt nicht
nur die Musik der Stars, sondern gibt auch Infos diber sie, zum Beispiel was es Neues im Leben der
Stars gibt. Und so hilft ‘Das Ding’ den Stars, mehr Fans zu bekommen.

Lene, Judith und Kaleb warten schon seit heute Morgen vor der Konzerthalle. Es ist sehr kalt. Das
Konzert der Band Revolverheld ist erst abends. ,,Wir stehen hier, weil wir Revolverheld ganz vorne in
der ersten Reihe sehen wollen,” erklart Lene. ,,Wir haben so viel Adrenalin, dass uns iberhaupt nicht
kalt ist. Wir sind einfach total im Fanfieber!”


(i) People can be fans of many different things. Give examples. (Paragraph 1)

(ii) | What do all fans have in common? Give details.

Why did Kai become a handball fan? (Paragraph 2)

(i) | What expensive merchandise is sold to fans? Give examples. (Paragraph 3)

(ii) What consequence does this often have for many teenagers?

How does the German radio programme Das Ding create a larger fan base for music stars?

Give details. (Paragraph 4)
(i) | Where are Lene and her friends this morning and why are they there? (Paragraph 5)
Where:
Why:

(ii) | Describe in detail how they feel.


Marking Scheme
2017 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2017 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2017 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Was fiir ein Glick!

Es ist ein warmer, sonniger Tag im Sommer. Hanna macht mit ihren Eltern
und ihrem kleinen Bruder Timo einen Familienausflug in den Naturpark
Ltineburger Heide. Die Eltern haben eine lange Wanderung geplant. Schon
nach einer halben Stunde haben die Kinder iberhaupt keine Lust mehr zu
wandern. Sie wollen lieber Eis essen gehen. Aber hier drau&en gibt es keine
Eisdiele, iberall ist Natur. ,,Wie schén die Berge sind! Wie griin alles ist! Wie
frisch die Luft ist! Ganz anders als bei uns zu Hause in der Stadt“, sagen die
Eltern die ganze Zeit.

Endlich kommt die Familie in Hérpel an. Hérpel ist ein kleines Dorf. Auf
dem Marktplatz ist heute Dorffest. Es ist sehr viel los. Auf einem Podium
spielt eine Musikkapelle Tanzmusik. Einige Leute tanzen, aber die meisten sitzen an langen Tischen,
essen Bratwiirste und trinken eisgekiihlte Getranke. Hanna und ihre Familie finden vier freie Sitzplatze.

Auf einmal geht der Trompetenspieler aus der Musikkapelle ans Mikrofon und sagt: ,,Leute, kauft
Tickets, es gibt ganz tolle Preise zu gewinnen.” Hannas Vater kauft vier Tickets. ,, Wer hat die Nummer
33?", fragt der Mann auf dem Podium. Hanna und ihre Eltern haben kein Gliick mit ihren Tickets, aber
Timo hat das Ticket mit der Nummer 33! Timo muss mit seinem Ticket nach vorne zum Podium gehen
und es dem Mann zeigen. ,,Hallo, kleiner Herr! Gratuliere, du hast ein kleines Schwein gewonnen!“
ruft der Mann Timo zu. Timo nimmt das Schwein in seine Arme.

Alle Leute applaudieren ganz laut. Timo ist gliicklich und findet das Schwein ganz toll. Als er es seiner
Familie zeigt, sieht sein Vater aber gar nicht gliicklich aus. Timo hat jetzt ein Problem! Papa mag keine
Haustiere. ,,Tiere im Haus?! Das geht gar nicht, vor allem nicht in unserer Stadtwohnung!“, sagt er zu
Timo. ,,Bevor wir nach Hause fahren, gibst du das Tier zuriick!” ,,Neeeeiiin!” sagt Timo und fangt an zu
weinen. ,,Ich habe das Schwein gewonnen. Das ist jetzt meins!“ Die Leute sehen Timos Vater ganz
bése an. ,,Na gut”, meint er am Ende. ,,Dann nehmen wir das Schwein mit nach Hause, aber nur fiir
drei Tage!“

Das Schwein heift jetzt Rudi. In der Stadtwohnung rennt Rudi durch alle Zimmer. Besonders gerne
legt er sich auf den grauen Teppich in Vaters Arbeitszimmer. Zum Gliick ist er ein sauberes Schwein.
Die erste Nacht schlaft Rudi im Badezimmer. Am Morgen findet Hanna die Dose mit Mamas
Handcreme auf dem Boden. Die Dose ist leer! Das war Rudi! Magenschmerzen von Mamas
Handcreme hat Rudi aber nicht. Er rennt schon wieder ganz gliicklich durch die Wohnung.

1. (i) What does Hanna’s family decide to do one summer's day? Give details. (Paragraph 1)

(ii), Why are Hanna and her brother Timo unhappy about this decision? Give details.


2. There is a festival in the village of Hérpel. Give details. (Paragraph 2)

3. (i)

(ii)

(ii)

5. (i)

(ii)

What announcement does the band’s trumpet player make? (Paragraph 3)
Describe in detail what happens after this announcement has been made.
What problem does Timo now face? Give details. (Paragraph 4)

What does Timo’s father tell him to do at first and what does he allow him to do then?

At first:

Then:

How does Rudi spend his first day in the family’s city apartment? Give details. (Paragraph 5)

What discovery does Hanna make the following morning? Give details.


Marking Scheme
2016 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2016 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following information on what these teenagers put into their suitcases when going on holiday.
Then fill in the information required, in English, in the spaces provided.
The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Mia aus Norddeutschland: Wohin es in den Sommerferien geht, weiB ich noch gar nicht. Meine Tante und
mein Onkel wollen mich iiberraschen. Ich wei8 nur, dass wir zehn Tage lang wegfahren. Ich packe als Erstes mein
Kuscheltier in den Koffer, einen Pandabaren. Der kommt immer auf Reisen mit. Ich muss auch meine
Medikamente einpacken, denn ich habe immer noch einen schlimmen Husten und Schnupfen.

(2) Tristan aus Osterreich: Ich freue mich schon auf die Insel Sylt. Meine GroBeltern, mein Meerschweinchen
und ich werden sechs Wochen auf der Insel verbringen. Auf jeden Fall bringe ich meine Sportsachen mit. Ich
spiele so gern Fufball und ich will auch in den Ferien fiir unser FuBballfinale trainieren. Meinen neuen Hoodie will
ich auch einpacken, weil er einfach cool ist.

(3) Frederike aus Siiddeutschland: Im August fliegen meine Austauschpartnerin, meine beste Freundin und ich
fiir zwei Wochen nach Spanien. Was bringe ich mit? Ganz sicher nehme ich meinen Sonnenhut mit. Das ist
wichtig, denn ich habe vor, jeden Tag an die Strandpromenade zu gehen. Ich nehme auch meine grofe Handtasche
mit. Wir wollen natiirlich in Barcelona bummeln und einkaufen gehen.

(4) Konstantin aus der Schweiz: Meine Eltern, mein Bruder und ich wollen in den Ferien nach New York fliegen.
Das ist eine groBe Reise und wir haben vor, einen Monat dort zu verbringen. Ich darf nicht vergessen, die
Spielkarten in den Koffer zu packen. In meiner Familie spielen wir sehr gern zusammen Karten, ganz egal wo wir
sind. Ich nehme auch zwei englische Biicher zum Lesen mit, damit mein Englisch noch besser wird.

From where? Holiday Plans? With What is he/she Reason why?

whom? bringing?
(1) Mia Does not know yet/ | Auntand — | Panda bear / Always taken on holidays /
North Germany | surprise/ 10 days Uncle Medication Has a cough and head cold
(2) Tristan

(3) Frederike

(4) Konstantin


Marking Scheme
2016 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2016 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2016 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Geschenke im Postkasten

Ist Briefeschreiben nur etwas fiir alte Menschen, die kein Internet haben? So ein Quatsch!

Unter Leahs Schreibtisch steht eine Box. Hier hat die 13-Jahrige aus Frankfurt ganz viele Briefe
gesammelt. Die Briefumschlage haben alle einen Poststempel aus Berlin. Die Briefe sind von
Marianne, Leahs Brieffreundin. Leah freut sich jedes Mal, wenn wieder ein Brief im Postkasten liegt.

Heutzutage geht die Kommunikation meistens iiber SMS, E-Mails, Facebook-Nachrichten und
Snapchat. Das geht ja auch viel schneller. Erwachsene bekommen auch Briefe, dann aber Briefe,
iiber die sie sich nicht freuen, beispielsweise eine Rechnung fiir das Telefon. Viele Kinder und
Jugendliche bekommen Geburtstagspost oder vielleicht mal eine Postkarte aus dem Urlaub. Das war
es dann aber auch schon.

Bei Leah ist das anders. Etwa zweimal im Monat liegt Post von Marianne in ihrem Briefkasten. Leah
findet das toll. ,,Es ist ein bisschen wie ein Geschenk”, sagt sie. ,,Briefe schreiben ist sehr
persénlich”, meint auch Marianne. ,,Sich hinsetzen, sich Zeit nehmen, den Brief des anderen in der
Hand halten und die Handschrift sehen. Das finde ich schén.” Damit sind die beiden Madchen nicht
allein. Schreiben, so ganz offline, mit Kugelschreiber, Papier und Briefmarke, ist beliebter, als viele
heute denken.

Getroffen haben sich Leah und Marianne im Italienurlaub. Das war vor zwei Jahren. Sie haben sich
sofort gut verstanden. Leider musste Leah am nichsten Tag mit ihren Eltern wieder zuriick nach
Frankfurt. Da Frankfurt und Berlin weit voneinander entfernt sind, schreiben sich Leah und Marianne
auch heute noch Briefe. In ihren Briefen schicken sie sich oft kleine Uberraschungen wie Artikel aus
der Schiilerzeitung, Bilder zum Ausmalen oder Spiele. Aus dem Kennenlernen mit Fragen wie ,,Auf
welche Schule gehst du? Hast du Haustiere?” ist eine richtige Freundschaft geworden.

Im Internet gibt es viele Brieffreunde-Clubs. Einer dieser Clubs heift Letternet. Letternet ist mit
500.000 Mitgliedern einer der gréSten deutschsprachigen Brieffreunde-Clubs. Taglich melden sich
neue Schreibfans an, nicht nur Madchen, sondern auch viele Jungen. Die Deutsche Post DHL Group
freut sich iiber die fleiBigen Briefeschreiber, denn ihr gehért der Briefclub Letternet. Die Letternet-
Mitglieder bekommen von der deutschen Post regelmaBig ein Heft mit Brieffreunde-Adressen aus
aller Welt und viele schéne Postkarten zum Weitersenden an ihre Brieffreunde.


1. What can be found in the box under Leah’s desk? Give details. (Paragraph 1)

2. (i) According to the article, how do people communicate nowadays? Why is this so? (Paragraph 2)

How:

Why:

(ii) People still receive some post through the letterbox. Give details.

3. What do Leah and Marianne particularly like about their way of communicating? (Paragraph 3)
Give details.

4. (i) How did Leah and Marianne meet for the first time? Give details. (Paragraph 4)

(ii) How do they often surprise each other? Give details.

5. (i) What does the reader learn about Letternet? Give details. (Paragraph 5)

(ii) What does Letternet send out to members on a regular basis?


Marking Scheme
2016 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2016 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2016 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Der Mann mit der Gitarre

Heute ist Dienstag. Jakob sitzt um 13 Uhr mit seinen Eltern und seiner
Kleinen Schwester Lana am Kiichentisch. Er freut sich, denn dienstags
kocht seine Mutter sein Lieblingsessen — selbstgemachte Nudeln mit
Kase iiberbacken. Von den Nudeln bekommt Jakob immer eine
besonders groBe Portion. Seit drei Wochen wohnen Jakob und seine
Familie schon in einer neuen Wohnung am Neumarkt in Flensburg.
Norddeutschland ist neu fiir Jakob. Er hat vorher in Freiburg in
Siiddeutschland gewohnt.

Flensburg gefallt Jakob, aber er vermisst seine Freunde in Freiburg. Heute darf er nach dem Mittagessen
eine halbe Stunde mit seinen besten Freunden Patrick und Daniel skypen. Jakob erzihlt den Jungen iiber
die tolle Wohnung, seine neue Schule und seine Gitarre, die er zu Weihnachten bekommen hat. Patrick
fragt: ,, Kannst du schon Gitarre spielen?” ,,Ich sehe mir Videos auf YouTube an und probiere es, so gut
ich kann.”, antwortet Jakob. ,,Am liebsten hatte ich aber einen richtigen Gitarrenlehrer!” Das Skypen
geht viel zu schnell vorbei. Schon hért Jakob seine Mutter rufen: ,,Jaaakob, mach mal langsam Schluss
mit dem Skypen. Du skypst schon linger als eine halbe Stunde. Denk’ an deine Hausaufgaben!”

Am Samstagmorgen hilft Jakob seiner Mutter beim Einkaufen. Es gibt einen groBen Supermarkt ganz in
der Nahe ihrer Wohnung, also kénnen sie zu FuB gehen. Papa bleibt zu Hause und spielt mit Lana. Als
Jakob und seine Mutter aus dem Haus gehen, sieht Jakob, wie im gleichen Moment ein Mann aus dem
Haus gegeniiber kommt. Er hat eine Gitarre in der Hand. Der Mann ist etwa zweiundzwanzig Jahre alt,
tragt eine schwarze Miitze, eine graue Strickjacke und einen Schal.

Mama hat eine lange Einkaufsliste. Im Supermarkt schickt sie Jakob los, um Kartoffeln, eine Kiste
Apfelsaft und Waschpulver zu holen. Als Jakob zuriickkommt, wartet Mama schon mit einem vollen
Einkaufswagen an der Kasse. Jakob ist ein bisschen genervt, denn Mama hat noch sieben Leute vor sich!
Er hat keine Lust, stundenlang zu warten, weil er zu Hause Gitarre iiben will. Pl6tzlich sieht er, wie der
Mann mit der Gitarre auch an der Kasse steht und bezahlt. ,, Warum sehe ich den Mann heute schon zum
zweiten Mal?”, sagt Jakob zu seiner Mutter. ,,Wohin geht er wohl jetzt mit seiner Gitarre?” Aber der
Mann hat den Supermarkt schon verlassen.

Zwei Wochen spiter sitzt Jakob im Wohnzimmer und sieht fern. Es klingelt an der Tiir. “Jaaakob, kannst
du bitte die Tiir aufmachen?” ruft Mama vom Balkon aus. ,,Ich hinge gerade die Wasche auf!” Jakob
steht vom Sofa auf, geht in den Flur und 6ffnet die Tiir. Was fiir eine Uberraschung! Da steht der junge
Mann mit der Gitarre in der Hand und sagt freundlich: ,,Hallo, darf ich mich vorstellen? Mein Name ist
Theo. Ich bin dein neuer Gitarrenlehrer.”

1.

(i) Why does Jakob like Tuesdays? Give two details. (Paragraph 1)

(ii) Jakob has recently moved house. Give details.


(i) What do Jakob and his friends discuss during their skype session? Give details. (Paragraph 2)
(ii) Why must their skype session come to an end? Give details.

Describe the person Jakob sees when he is leaving the house with his mother. (Paragraph 3)
(i) (@ What does Jakob’s mother want him to do in the supermarket? (Paragraph 4)

(b) Why is Jakob getting impatient? Give two details.

(ii) Who does Jakob see in the supermarket? What does Jakob ask himself in relation to this person?

Who:

What:

Why is Jakob surprised when he opens the front door?

(Paragraph 5)


Marking Scheme
2015 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2015 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read the following information about youth clubs. Then fill in the information required, in English, in the
spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Jugendclub Salamander: Unser Jugendclub in Kéln hat einen 30 Quadratmeter groBen Fitnessraum mit
Multifunktionsmaschinen und Gymnastikmatten. Wir brauchen noch Leute, die in unserem Club-Café Obst und
Fruchtsiifte verkaufen! Unser niichstes Projekt ,,Wir verschénern unseren Club" ist ein Graffiti-Workshop, in
dem wir Graffitibilder kreieren und eine Wand bespriihen.

(2) Jugendclub Ikarus: Der Berliner Club Ikarus sucht das Supertalent. Alle freuen sich auf unsere Talentshow
mit Gesang, Musik, Tanz, Performance und vielen Preisen. Wir suchen auch interessierte Helfer fiir die Arbeit
in unserem Gemiisegarten! Macht mit bei unserem internationalen Kochprojekt: Was isst man in anderen
Landern? SpaB in der Kiiche beim Experimentieren und Probieren.

(3) Jugendclub Ufo: Im Ufo-Club in Frankfurt gibt es einmal im Monat einen Kinoabend mit Ubernachtung
und einem gemeinsamen Frithstiick. Wir suchen noch Sprecher fiir unser Ufo-Club Internetradio! Unser
nachstes Projekt heift ,,Aus alt mach neu“. Bringt alte Klamotten und Recycling-Materialien mit! Wir machen
neue Kleider daraus.

(4) Jugendclub Delphin: Der Delphin-Club in Wien organisiert jedes Jahr supertolle Sommerferiencamps mit
vielen sportlichen Aktivititen sowie Skiausfliige im Winter. Fiir unsere Familien-Grillparty brauchen wir noch
Helfer beim Wiirstchen-Grillen! Bei unserem niichsten Projekt mit dem Namen ,,Alt und Jung“ organisieren wir
fiir alte Leute aus der Nachbarschaft einen Spielenachmittag und besuchen zusammen den botanischen Garten.

Name of club | Location _ | Special feature Task for helpers Details of upcoming project

qa Cologne —_| 30m? fitness room, multi- | sell fruit and fruit juice | give club make-over, graffiti

Salamander functional machines, in club café workshop, create pictures,
gym mats spray wall

Q)

@)

@


Marking Scheme
2015 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2015 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2015 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Auf die Platze — fertig — los!

Sport Stacking ist weltweit ein absoluter Trendsport. In Deutschland heift dieser Sport neben Sport
Stacking auch ,,Becher stapeln“. Mutterland des Sport Stackings sind die USA. Dort sind auch
normalerweise die Weltmeisterschaften* (WM). Im April 2012 war die WM zum ersten Mal in
Deutschland. Seit 2005 ist dieser Trendsport auch bei den deutschen Kindern und Jugendlichen sehr
beliebt. Immer mehr begeisterte Fans interessieren sich fiir das Sport Stacking und trainieren oft.

Fiir diesen Sport braucht man zwGlf Plastikbecher, eine Matte aus Gummi auf einem Tisch und eine
Stoppuhr. Die Hande von Stackern arbeiten wie Roboter: prazise und schneller, als das Auge folgen
kann. Die Stacker miissen die zwolf Plastikbecher méglichst schnell in Pyramiden auf- und dann
wieder abstapeln. Es gibt unterschiedliche Kombinationen. Kein Becher darf fallen!

Sport Stacking zu lernen ist gar nicht so schwer. ,,Am Anfang lernt man in zwanzig Minuten, in
welchen Kombinationen man die Becher-Pyramiden stapeln muss.“, sagt Mark Rohkemper, Trainer
der gréBten deutschen Stapel-Mannschaft ,Flashcups‘. ,,Danach muss man nur noch schnell werden.
Nach ein paar Wochen Training kann man schon an einem Turnier teilnehmen. Bis man zu einer
Weltmeisterschaft darf, muss man aber schon ein bisschen linger iiben.“

In anderen Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder FuBball sind die richtig guten SportlerInnen oft
zwanzig Jahre alt und alter. Im Sport Stacking ist das nicht so. Die meisten Stacker sind jiinger als
sechzehn. Es ist die einzige Sportart, in der Kinder besser sind als Erwachsene. Sie kénnen einfach
viel schneller reagieren. Junge Stacker gibt es auch, weil es in vielen Schulen Sport Stacking Clubs
gibt. Sport Stacking ist namlich gut fiir die mentale Konzentration und Koordination von Augen und
Handen. Das soll auch beim Lernen in der Schule helfen!

Am liebsten mag ich den Doppelcycle“, sagt der fiinfzehnjahrige Ryan Powell. ,,Normalerweise
stapelt nur eine Person, aber beim Doppelcycle arbeiten zwei Personen zusammen: Eine Person
stapelt mit der rechten Hand, die andere mit der linken Hand.“ Ryan halt mit seinem Partner Timo
Reuhl den Weltrekord von 7,09 Sekunden im Doppelcycle. Er wohnt in Waldsolms im Bundesland
Hessen und trainiert einmal in der Woche in einer Sporthalle sowie taglich zu Hause am
Kiichentisch. Aber der Weltmeister trainiert nicht nur, sondern fliegt in den Ferien auch gern mit
seinen Eltern nach Irland. Dort wohnt die Familie seines Vaters.

* Weltmeisterschaften = world championships


1. What information is given about the new trend sport “Sport Stacking”?

(Paragraph 1)

2. Describe in detail how this sport works. (Paragraph 2)

3. Why, according to German trainer Marc Rohkemper, is this sport easy to learn? = (Paragraph 3)

4. (i) Describe a typical ‘stacker’. (Paragraph 4)
(ii) What are the main benefits of this sport? Give details.

5. (ij) According to the text, what is the “Doppelcycle”? (Paragraph 5)
(ii) What does the reader learn about 15-year-old Ryan Powell? Give details.


Marking Scheme
2015 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2015 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2015 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Eine ganz besondere Erdkundestunde!

Es klingelte. Die Englischstunde war zu Ende. Nun war
groBe Pause. Frau Schulte-Rémer sagte beim Hinausgehen
aus dem Klassenzimmer: ,,Heute diirft ihr in der groBen Pause
im Klassenzimmer bleiben, weil es drauBen viel zu kalt ist.”
In Sekundenschnelle packten die Schiiler ihre Englischbiicher
und Hefte in ihre Schultaschen, aber niemand holte die
normalen Pausenbrote aus der Tasche. Es war namlich Marlenes vierzehnter Geburtstag. Marlenes
Eltern hatten eine Konditorei und ihr Vater hatte fiir die Klasse einen riesengroBen Geburtstagskuchen.
gebacken. Der Kuchen stand schon auf Marlenes Tisch.

Zeit fiir eine kleine Geburtstagsparty! Die Party begann mit lautem Singen, Konfetti und natiirlich
Kuchenessen. Marlene bekam von den Schiilern eine besondere Geburtstagskarte. Als sie die Karte
6ffnete, spielte das Geburtstagslied ,,Zum Geburtstag viel Gliick”. Einige Schiiler hatten kleine
Geschenke fiir Marlene mitgebracht. Es war der achte Januar. Marlene freute sich, so schnell nach
Weihnachten schon wieder Geschenke zu bekommen. Dann klingelte es wieder. Die Pause war zu
Ende. Die Schiiler machten aber mit der Party weiter. Sie wussten, dass das fiir Herrn Siebert, den
Erdkundelehrer, iiberhaupt kein Problem war, denn er war immer sehr nett.

;»Was ist denn das fiir ein Zirkus hier!”, ruft Herr Siebert mit lauter Stimme, als er ins Klassenzimmer
kommt. ,,Jetzt aber absolute Ruhe und zwar sofort!” Marlene will ihm noch ein Stiick von ihrem
Geburtstagskuchen geben, aber Herr Siebert sagt nur: ,,Macht sofort den Kuchen weg und setzt euch
auf eure Platze!” Die ganze Klasse ist total schockiert und sprachlos. Was ist nur los mit Herm
Siebert? Normalerweise hat er gute Laune und hért den Schiilern interessiert zu. Aber heute ist er so
anders als sonst! ,,Arbeitet jetzt in Gruppen!”, sagt Herr Siebert. ,,Das Thema heute ist Kanada.”

In den Gruppen spricht aber keiner iiber Kanada. Alle sprechen tiber die schlechte Laune von Herm
Siebert. Pl6tzlich klingelt ein Handy, aber Handys sind in der Schule verboten. Es ist das Handy von
Herm Siebert! ,,Ja, hallo”, sagt Herr Siebert. Im Klassenzimmer ist es plétzlich ganz still. Alle héren
ihrem Erdkundelehrer beim Telefonieren zu.

»lch muss mich bei euch entschuldigen!”, sagt Herr Siebert und steckt das Handy wieder in seine
Jackentasche. ,,Ich bin gerade eben Vater geworden.” ,,Ah ein Baby, toll!”, ruft Marlene ganz laut in
die Klasse. ,,Nein falsch, es sind Zwillinge! Ein Madchen und ein Junge!”, entgegnet Herr Siebert.
Alle applaudieren. ,,Jetzt miissen Sie aber ein Stiick Kuchen essen”, sagt Marlene, ,,denn es ist nicht
nur mein Geburtstag, sondern auch der Geburtstag Ihrer Zwillinge!”

1. (i) What announcement does the English teacher make to the class? Give details. (Paragraph 1)

(ii) None of the students have their usual snacks at break time. Explain why.


2. (i) Why does Marlene have many reasons to be happy? Give details. (Paragraph 2)

(ii) What do the students do at the end of the break and why?

What:

Why:

3. (i) Mr. Siebert, the geography teacher, is not his usual self today. Give details. (Paragraph 3)

(ii) What work does he give the students to do?

4. Why are the students unable to focus on their geography assignment? Give details. (Paragraph 4)

5. (i) Mr. Siebert has a special announcement to make. Give details. (Paragraph 5)

(ii) According to Marlene, what must Mr. Siebert do now and why?

What:

Why:


Marking Scheme
2014 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2014 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following information on German games. Then fill in the information required, in English, in
the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Reise quer durch Deutschland

Eine informative Reise durch Deutschland: In diesem Lernspiel kénnen drei bis sechs Spieler im Alter von
8 bis 88 Jahren ganz Deutschland kennen lernen. Sie bekommen Informationen tiber zweihundert Stadte und
die wichtigsten deutschen Sehenswiirdigkeiten. Es gibt zweihundert Stadtkarten, achtzehn Aktionskarten,
eine Deutschlandflagge und einen Wiirfel.

(2) S.O.S.: Flamingos
Ein 3D-Aktionsspiel fiir die ganze Familie: Zwei bis acht Spieler im Alter von 5 bis 99 Jahren helfen den

Flamingos, denn gefahrliche Krokodile wollen sie fressen. Die Spieler werfen Ringe um den langen Hals der
Flamingos, um zu gewinnen. Es gibt acht Flamingos, zwei Krokodile, vier Boote und achtundvierzig Ringe.

(3) Die Englisch-Detektive

Ein spannendes Detektivspiel: Zwei bis fiinf Spieler im Alter von 6 bis 10 Jahren kénnen mitspielen. Du
musst den verriickten Professor Mad finden und seine Chaos-Aktionen stoppen. Bei diesem Spiel lernst du
auch Englisch. In der Box sind zehn Spieltafeln, sechs Vokabelkarten, sechzehn Goldmedaillen und ein Stift
mit Audiodatei.

(4) Frische Fische fischen!

Ein Spafspiel fiir Anfanger: Ein bis vier Spieler im Alter von 3 bis 6 Jahren kénnen mitmachen. Einfach die
gréBten Fische fischen und die meisten Punkte sammeln! Wer den alten Schuh angelt, bekommt extra
Punkte! Es gibt ein Aquarium, vier Angelruten mit Magneten, fiinfzig Fische und eine Flaschenpost.

Name of game | Type of game Suitable for whom Aim of game Game components
(1) Travel Educational game | 3 to 6 players get to know Germany / 200 city cards
through 8 to 88 years old get info about 200 cities / | 18 action cards
Germany most important sights 1 German flag
1 dice
@
@)

@


Marking Scheme
2014 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2014 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2014 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Was gibt’s denn heute zu essen?

Viele deutsche Schulen haben eine Kantine, in denen die Schiiler taglich in ihrer Mittagspause warmes
Essen bekommen kénnen. Aber vielen Madchen und Jungen schmeckt das Mittagessen in der Schule
nicht. Wenn die Schiiler ihrem Mittagessen eine Note geben, bekommt das Essen héchstens eine Drei,
auf keinen Fall eine Eins! Die Hilfte der Schulkinder sagt auch, dass sie oft miide und lustlos nach
dem Essen sind. Wer alt genug ist und den Schulhof verlassen darf, geht deshalb in der Mittagspause
oft zum Backer und kauft sich etwas SiiBes. Das macht aber auch nicht fit fiir den Schulnachmittag.

Zu Hause sagen die Eltern immer ,,Mehr Obst essen!”. In der Schule sagen die Biologielehrer
»Vitamine sind wichtig fiir die Gesundheit.” Aber das Essen in vielen Schulen schmeckt einfach
nicht. Schulessen in Deutschland gab es nicht immer. Friiher haben die Schiiler zu Hause gegessen,
denn die Schule war mittags zu Ende. Heute aber haben sie den ganzen Tag Unterricht, denn in
Deutschland gibt es jetzt viele Ganztagsschulen.

Viele Schulen haben aber keine eigene Kiiche, sondern bestellen das Essen bei einem Kochservice.
Diese Caterer kochen das Mittagessen fiir tausende von Schiilern schon um sechs Uhr morgens in einer
Grofkiiche. Ein Mittagessen soll in der Kantine nicht mehr als drei Euro kosten, deshalb kauft der
Koch billig ein und kocht mit billigen Produkten. Dann kommt das Essen in Warmhalte-Boxen mit
dem Auto an die Schulen, oft tiber weite Distanzen. Kein Wunder, dass nach sechs Stunden
Warmhalten auch etwas Gesundes wie Gemiise keine Vitamine mehr hat. Das Essen schmeckt einfach
nicht mehr.

» Wir haben Gliick”, meint die 15-jahrige Lina an der K6nigin-Luise-Schule in K6ln. ,,Bei uns kocht
unser Hausmeister Herr Poetes das Essen, zusammen mit Eltern, die helfen. Man darf sich sogar bei
Herrn Poetes etwas wiinschen. Ich habe mir Apfelpfannkuchen gewiinscht. Ich musste ein paar
Wochen warten, aber dann gab es auch richtig leckere Pfannkuchen fiir alle! Aber die Schule meiner
Freundin Tara aus Bonn bestellt das Essen beim Kochservice. Es ist oft sehr fettig, mit viel zu viel Salz
und Zucker drin. Tara sagt, dass sie jeden Tag Spaghetti mit Tomatensofe essen muss!”

Johannes, WDR-Fernsehreporter der Sendung neuneinhalb, machte an deutschen Schulen den
Kantinencheck. Johannes sagt: ,,Ich habe die Schiiler gefragt: Was wollt ihr an eurer Kantine
verbessern? Viele Schiiler wollen eine schénere Atmosphire in ihrer Kantine und mehr Platz zum
Sitzen. Fast alle wollen mehr Variation auf der Speisekarte. Manche Schiiler wollen eine Box in der
Kantine haben. In diese Box kénnen sie dann Zettel mit ihren Wiinschen einwerfen. So haben Schiiler
die Chance etwas zu verbessern. Und das ist wichtig!”


(@) What do many German pupils think about the food in their school canteen? (Paragraph 1)

(ii) What do older pupils often choose to do at lunchtime?

(@ Why were school dinners not available in Germany in the past? (Paragraph 2)

(ii) What has changed today?

School dinners are often supplied by a catering service. Give details. (Paragraph 3)

What do we learn about Lina’s and Tara’s school canteens? Give details. (Paragraph 4)

Lina’s school canteen:

Tara’s school canteen:

What improvements do many German pupils want in their school canteen? Give details.
(Paragraph 5)


Marking Scheme
2014 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2014 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2014 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Der iiberraschende Besuch

Die beiden Schwestern Marie und Inge wohnen seit dreiSig Jahren auf der deutschen Insel Baltrum in
der Nordsee. Die fiinf Kilometer lange und anderthalb Kilometer breite Insel ist die kleinste der
deutschen Nordseeinseln vor der Kiiste des Bundeslandes Niedersachsen und hat rund fiinfhundert
Einwohner. Es gibt nur einen kleinen Supermarkt. Manchmal miissen die Schwestern die Fahre zum
Festland nehmen, um in der nachsten Stadt einzukaufen. Denn im Inselmarkt bekommen sie nicht
immer alles, was sie wollen, zum Beispiel Weihnachtsschmuck fiir den Weihnachtsbaum.

Eines Tages bringt der Brieftrager den Schwestern einen Brief ins Haus. Marie 6ffnet den
Briefumschlag und liest laut vor: ,,Ich komme euch am Dienstag besuchen. Ich habe Ferien und
komme um vier Uhr mit der Fahre an. Euer Cousin Hans.” Inge ruft: ,,Dienstag? Das ist doch
heute!” Sie backen nachmittags noch schnell einen Kasekuchen und freuen sich sehr, als ihr jiingerer
Cousin Hans, der Polizeiinspektor, vor der Tiir steht. Den Kasekuchen servieren sie Hans mit ganz
viel Sahne und Tee. Die Katze darf die restliche Sahne vom Teller lecken. Hans sieht schockiert zu,
sagt aber nichts.

Als die Schwestern am nachsten Morgen in die Kiiche kommen, hat Hans schon den Friihstiickstisch
gedeckt und frischen Tee gekocht. ,,Schlaft ihr immer so lange?”, sagt Hans zu Marie und Inge.
,,sHeute Morgen um sechs Uhr war ich schon am Strand zur Morgengymnastik und zum Schwimmen.
Das solltet ihr auch tun! Bei mir zu Hause gehért das zu meiner tiglichen Routine!” Die Schwestern
sehen sich nur an und sagen nichts. Inge sagt leise zu Marie: ,,Ach, der junge Hans hat so viel
Energie! Wir haben lieber unsere Ruhe, schlafen gerne lange und machen, was wir wollen.”

Nach dem Friihstiick repariert Hans die Lampe in der Kiiche und die Toilette im Badezimmer.
Dariiber freuen sich Marie und Inge noch. Aber als er nachmittags ihr weiSes Haus in seiner
Lieblingsfarbe Blau anstreicht, finden sie das gar nicht schén. Sie verstehen auch nicht, warum Hans
saubere Fenster putzen und ordentliche Zimmer aufriumen muss. Beim Abendessen sagt er sogar:
»Ich habe eure Katze und euren Hund aus dem Haus geschickt.”

Am nachsten Morgen steht Hans mit seinem Rucksack in der Kiiche. ,,Ich helfe euch die ganze Zeit
und ihr sagt noch nicht einmal danke!”, sagt er. ,,Ich fahre wieder nach Hause!” ,,Ach, bleib doch
noch ein bisschen”, antworten die Schwestern, aber sie sind doch froh, als Hans nicht mehr da ist.
Jetzt diirfen die Katze und der Hund wieder ins Haus kommen und auf dem Sofa schlafen!

1. (i) Marie and Inge live on the island of Baltrum. Give details about the island. (Paragraph 1)

(ii) What must the two sisters do from time to time? Explain why.


(i) One day, the sisters receive an unexpected letter. Give details of its content. (Paragraph 2)

(ii) What do Marie and Inge do that afternoon?

(@ What has Hans already done by the time Marie and Inge get up? (Paragraph 3)

(ii) According to Inge, what is important to the sisters? Give details.

(i) What two useful changes does Hans make in the sisters’ house? (Paragraph 4)

(ii) According to the sisters, what unnecessary changes does Hans make? Give three examples.

(i) What reason does Hans give for his sudden departure? (Paragraph 5)

(ii) Why are Marie and Inge quite happy about this?


Marking Scheme
2013 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2013 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read the following advertisements about pets. Then fill in the information required, in English, in the spaces
provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Perserkatze

Ich suche fiir meine Katze ein neues Zuhause. Ich habe eine Katzen-Allergie bekommen und muss die Katze
leider abgeben. Miezi ist eine weiBe Katze mit griinen Augen. Sie ist drei Jahre alt, ein gesundes Tier und sehr
lieb und spielfreudig. Ich habe sie regelmaBig zum Tierarzt gebracht. Ich wohne in Hamburg. Bitte SMS an
0176-7890567

(2) Cocker Spaniel

Am Bahnhof in Oberhausen wurde ein Cocker Spaniel gefunden. Er hat ein rotbraunes Fell, tragt ein gelbes
Halsband, ist etwa fiinf Jahre alt und ist mannlich. Wer vermisst diesen Hund? Er sitzt seit gestern bei uns im
Fundbiiro hier im Bahnhof. Der Besitzer méchte bitte den Hund schnellstens abholen. Telefon: 0208-8358318

(3) Labrador-Hiindchen

Wir sind vier kleine Labrador-Hiindchen und sind nur sieben Wochen alt. Zwei von uns sind dunkelbraun, die
anderen zwei sind schwarz. Wir spielen gern mit Kindern. Das Haus der Familie ist leider zu klein, wir
suchen eine neue Familie. Wer Interesse an uns hat, kann uns gern in Diisseldorf besuchen kommen.

Bitte E-Mail an karl@gmx.de

(4) Jack Russell

Charly ist ein zweijahriger Jack Russell und ist weiB, schwarz und braun. Er ist freundlich und méchte viele
Tricks lernen. Der neue Hundebesitzer sollte deshalb mit dem Hund in eine Hundeschule gehen. Charly
braucht ein neues Zuhause, weil sein erster Besitzer jetzt in Amerika wohnt. Tierheim Krefeld 02133-976550

Type of pet Description of pet Other detail Location Contact

69) White, green eyes, 3 years old, Owner allergic to cats; | Hamburg Text to 0176-
Persian cat healthy, playful regular vet visits 7890567

Q)

@)

@)


Marking Scheme
2013 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2013 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2013 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Geocaching — ein globales Hobby!

me OC

Praraareteraurie

GARMIN

Seit dem Jahr 2000 gibt es ein sensationelles Outdoor-Spiel. Es heiBt Geocaching. Die Idee fiir
dieses Spiel hatte Dave Ulmer aus der Stadt Portland in den USA. Heute haben Millionen von Fans
auf der ganzen Welt Geocaching als Hobby. Dieses Spiel ist fiir alle Altersgruppen, jeder kann
mitmachen! Das Spiel kannst du alleine, mit deiner Familie oder mit deinen Freunden spielen.

Paragraph 1
Das Spiel ist ganz einfach. Du musst einen Cache suchen. Der Cache ist meistens eine Dose aus
Plastik oder Metall. In diese Box hat eine andere Person etwas hinein gelegt, zum Beispiel einen
Bleistift, einen Radiergummi, einige Sticker, einen Schliisselanhanger, ein Matchboxauto oder kleine
Spielzeuge. Dann hat der Cache-Owner die Box irgendwo draufen versteckt*. Das kann iiberall auf
der Welt sein — in der Natur, in den Bergen, auf dem Land, im Park oder mitten in der Stadt.

Paragraph 2
Wie findest du einen Cache? Du beginnst im Internet. Auf der Seite www.opencaching.de sind alle
Caches in Deutschland, Osterreich und der Schweiz aufgelistet. Wenn du bei dir zu Hause in der
Nahe einen Cache suchen willst, gib einfach auf der Homepage ein, in welcher Stadt du wohnst. Du
findest dann gleich die Koordinaten fiir alle Caches in deiner Nahe. Danach geht’s nach drauBen an
die frische Luft, weg vom Computer und hinaus in die Natur!

Paragraph 3

Diese Koordinaten musst du nun in dein GPS-Gerat eingeben und dann geht’s los. Ein GPS-Gerit ist
ein elektronischer Kompass, der iiber Satellit deine exakte Position auf dem Planeten Erde angibt und
dir den Weg zum Cache zeigen kann. So ein GPS-Gerat kannst du fiir zwei Euro pro Tag bei vielen
Sportgeschiften, bei der Touristen-Information oder bei Wanderclubs und Ferienparks ausleihen.
Paragraph 4

Vergiss nicht, einen Kugelschreiber mitzunehmen! Im Cache findest du némlich ein Logbuch.
Nimm es heraus und schreibe deinen Namen sowie das Datum in das Buch, wann du den Cache
gefunden hast. Wenn du willst, kannst du auch Sachen tauschen, also etwas aus dem Cache heraus
nehmen und dafiir auch etwas Neues hinein legen. Dann mach die Box wieder gut zu und lege sie in
das Versteck zuriick, damit auch andere Geocacher sie finden kénnen! Zu Hause kannst du dich als
Finder auch online loggen. Der Cache-Owner freut sich dann, dass sein Cache noch existiert und

dass dir das Such-Spiel SpaB gemacht hat.
Paragraph 5

*verstecken = to hide


(i) When and how did the new game ‘geocaching’ start? (Paragraph 1)

(ii) Who can take part? Give details.

(i) Describe in detail how the game works. (Paragraph 2)

(ii) Where are caches normally located?

What do you do to begin playing the game? Give details. (Paragraph 3)

(i) What tool do seekers use to guide them to a cache? (Paragraph 4)

(ii) Where is it possible to hire such a tool?

What should you do when you have found the cache? Answer in detail. (Paragraph 5)


Marking Scheme
2013 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2013 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2013 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Agathe auf Klassenfahrt

Im Bahnhof ist viel los. Auf Gleis zehn laufen viele Schiiler hin und her. Sie sind ganz aufgeregt. Ihre
Eltern stehen auch da und passen auf die Koffer und Rucksacke auf. Uli und seine Klasse gehen namlich
auf Klassenfahrt. Sie fahren nach Ulm, eine Stadt in Siiddeutschland, in Baden-Wiirttemberg. In Ulm
gibt es eine groBe Kirche, sie heiBt das Ulmer Miinster.

Uli steht auf dem Bahnsteig. Neben ihm steht seine groBe Reisetasche voll mit Klamotten. Er tragt
seinen kleinen griinen Rucksack auf dem Riicken. Zum Trinken hat er Tee ohne Zucker in einer
Plastikflasche mit.

Uli und seine Freunde Susanne und Andy steigen in den Zug ein. Uli setzt sich schnell hin und zieht
sein T-Shirt hoch. ,,Was ist das auf deinem Bauch?!“, schreit Susanne. Es ist Agathe, Ulis Schildkréte.
Sie ist ziemlich klein, etwa fiinfzehn Zentimeter lang. Andy mag die Schildkréte sofort. ,,Ich mag ihre
kleine Nase“, sagt er. ,,Wenn Frau Weide sie sieht, kommt deine Schildkréte in die Suppe!“, warnt
Susanne. ,,Warum willst du Agathe iiberhaupt mitnehmen?“ ,,Bléde Frage“, antwortet Uli. ,,Sie will
natiirlich das Ulmer Minster besichtigen!“

Am vierten Tag sagt die Klassenlehrerin Frau Weide nach dem Friihstiick in der Jugendherberge zu ihrer
Klasse: ,,So Leute, heute wandern wir zum Blautopf. Das ist ein kleiner See, fiinfzehn Kilometer von
der Jugendherberge entfernt. Auf geht’s!“. Die Schiiler finden das Wandern in Ordnung. Die Sonne
scheint. Es ist aber nicht zu heiB, denn es gibt viel Wind.

Endlich kommen sie am Blautopf an. Plétzlich passiert es. Platsch! Ulis Rucksack fallt ins Wasser, der
Rucksack mit Agathe drin! ,,Hilfe!“, schreit Uli. ,,Ich kann nicht schwimmen. Agathe auch nicht, sie
ist eine Landschildkréte!“ Uli steht ganz hilflos da. Da springt Andy ins Wasser, packt den Rucksack in
Sekundenschnelle und hilt ihn hoch iiber seinem Kopf. Susanne und Frau Weide helfen Andy aus dem
Wasser. Uli holt sofort Agathe aus dem Rucksack raus. Sie ist nur ein bisschen nass geworden.
,,Agathe, mein Liebling“, sagt er und gibt ihr einen Kuss auf die Nase. Alle lachen laut, sogar Frau
Weide!

1. (i) Describe the scene in the first paragraph. Give three details.

(ii) Where is Uli’s class going?

(Paragraph 1)


2. What has Uli got with him on the platform? Give details.

(Paragraph 2)
3. (i) When Uli gets into the train with his friends, what does he do?
(ii) What do his friends say? Give details.
(Paragraph 3)
4. (i) On the fourth day they go to the Blautopf. What is it, and where is it?
(ii) What is the weather like?
(Paragraph 4)

5. (i) Uli’s rucksack falls into the Blautopf. What does Andy do to help? Give details.

(ii) What does Uli say and do when he gets Agathe back?

(Paragraph 5)

Marking Scheme
2012 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2012 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following detective book reviews made by young people. Then fill in the information required, in English,
in the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Die Dorfdetektive

Tobias und Mario haben Sommerferien. Im Bahnhof finden die Jungen in einem Lift einen Rucksack voller Fiinfzig-
Euro-Scheine! Wem gehért das Geld? Haben Bankrduber eine Bank ausgeraubt? Das Buch hat mir supergut
gefallen, auch weil es ein unerwartetes Ende hat. Preis: 9,90 Euro; ab zehn Jahren.

(2) Ein Monster in der Stadt!

Chaos in der SiBwarenabteilung eines Kaufhauses! Uberall Schokolade, Bonbons und griiner Schleim! Das
hungrige Monster war in der Nacht dort eingebrochen, aber wo ist es jetzt? Kriminalinspektor Hugo Clever muss
das Monster finden. Ein tolles Fantasy-Buch! Beim Lesen musste ich immer wieder laut lachen. Preis: 4,95 Euro;
ab sieben Jahren.

(3) Die Abenteuer der schwarzen Hand

Eine Gruppe von vier Teenagern trifft sich nach der Schule. Sie nennen sich die schwarze Hand, sind Meister-
detektive und verfolgen Gangster und Rauber. Oft sind sie besser als die Polizei! Cooles Buch! Auf einer Seite ein
Text mit einer Frage am Ende, auf der nachsten Seite ein Bild mit vielen Details, in dem ich als Leser die Antwort
suchen muss. Wie ein richtiger Detektiv! Preis: 10,90 Euro. Ab neun Jahren.

(4) Wo ist Karin?

Seit August ist Karin neu in der Klasse. Sie ist supernett und sehr beliebt, aber ab Anfang November ist sie
plétzlich nicht mehr in der Schule. Was ist passiert? Hatte sie Probleme zu Hause oder in der Schule? Karins
Mitschiiler starten eine Suchaktion. Schade, ich fand das Buch sehr langweilig! Preis: 12,50 Euro; ab elf Jahren.

Book title Plot of story: three details Reviewer’s Reason given Suitable from
feeling re book age ... onwards?

Two boys/Tobias and Mario | Really liked / Unexpected ending | Ten

@ f

. © find rucksack with money _| loved it

The village © in lift / at railway station

detectives
who owns the money?
from bank robbery?

@

@)

@


Marking Scheme
2012 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2012 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2012 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Glee bringt die Massen zum Tanzen

Bist du auch schon im Glee-Fieber? Glee ist eine Fernseh-Serie iiber einen Show-Chor in einer
amerikanischen Highschool. Die Musical-Serie ist jetzt auch in Deutschland sehr popular.
Paragraph 1

Es gibt jetzt sogar einen neuen Trend: die Glee-Flashmobs. Die Fans von Glee finden das Musical
so toll, dass sie sich auf der ganzen Welt spontan bei Flashmobs treffen. Sie schicken sich zuerst
kurz eine SMS per Handy oder eine E-Mail oder gehen schnell auf Twitter, um alle anderen Fans zu
informieren, wo genau der aktuellste Flashmob stattfindet. Das kann mitten auf der Strafe, in der
Fufgingerzone, in Einkaufzentren oder in Parks sein. Bei einem Glee-Flashmob beginnen plétzlich
viele junge Leute zur Musik aus der Glee-Serie zu tanzen.

Paragraph 2

Glee \auft seit Januar 2011 in Deutschland im Fernsehen, und zwar montags um 20.15 Uhr auf
Super RTL. Vor dem Deutschland-Start von Glee organisierte Super RTL eine Flashmob-Aktion in
einem Einkaufszentrum in der Stadt Essen. Super RTL wollte dadurch viele Fans fiir die Fernseh-
Serie Glee gewinnen. In einem Video-Clip auf YouTube kann man genau sehen, was bei diesem
Flashmob passiert ist (www.youtube.com/watch?v=ly-JQb5uPwE).

Paragraph 3

Nicole B. (16) aus Kéln hat auch schon Erfahrungen mit Flashmobs gemacht. ,,Tanz-Flashmobs
machen mir viel SpaB, sagt Nicole. ,,Leider dauert ein Flashmob natiirlich nicht lange, oft nur ein
paar Minuten. Dann gehen die jungen Leute wieder so schnell, wie sie gekommen sind. Wenn ich
zu einem Tanz-Flashmob gehen will, sehe ich mir vorher im Internet die Choreografie an. Das
finde ich sehr praktisch, denn so kann ich die Tanzschritte fiir den Flashmob lernen und iiben.“
Paragraph 4

Es gibt nicht nur Tanz-Flashmobs, sondern auch Fun-Flashmobs. Die 16-jahrige Nicole hat einen
Freund in Berlin, der auch ein Flashmobber ist und letzte Woche bei so einem Fun-Flashmob dabei
war. Bei diesem Flashmob bestellten die Teilnehmer bei einer Fastfood-Kette mehr als zehntausend
Hamburger!

Paragraph 5

1. How does the first paragraph describe Glee? Mention two details. (Paragraph 1)


- (i) How do fans of Glee find out about the next flashmob? (Paragraph 2)

(ii) Where do the flashmobs tend to take place?

» (i) (a) Since when has Glee been shown on television in Germany? (Paragraph 3)

(b) When is it broadcast?

(ii) (@ Where did the German TV station Super RTL organize a flashmob?

(b) Why did they do so?

. (i) How does Nicole feel about flashmobs? (Paragraph 4)

(ii) How does she prepare for a dance flashmob?

. What happened at the fun flashmob in Berlin? (Paragraph 5)


Marking Scheme
2012 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2012 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2012 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Die Einladung

In der groBen Pause sagte meine Freundin Anna ganz aufgeregt

zu mir: ,,Du Sandra, ich habe eine super Uberraschung fiir dich!“
»Ja, was denn?“, fragte ich neugierig. ,,Stell dir vor“, antwortete
Anna, ,,meine Tante Juliane hat uns eingeladen, bei ihr das nachste
Wochenende zu verbringen. Sie hat ein Haus auf dem Land und
ganz viel Platz. Wir diirfen auch auf ihrem Pferd reiten, wenn wir
wollen.“ ,,Das hért sich toll an“, rief ich, ,,aber ich muss zuerst
meine Eltern fragen, ob ich darf. Hoffentlich erlauben sie mir, ein
ganzes Wochenende wegzubleiben.“

Als ich bei mir zu Hause in die Kiiche kam, saB schon meine ganze Familie dort. Das Mittagessen,
Fisch mit Bratkartoffeln, stand auf dem Tisch. ,,Darf ich am Wochenende bei Annas Tante
iibernachten?“, fragte ich sofort. ,,Guten Tag, Sandra“, sagte Papa. ,,Wie ware es, wenn du uns erst
einmal begriift und dich zu uns an den Tisch setzt?“ Er reagierte gar nicht auf meine Frage. Meine
Eltern, mein Bruder Carsten und ich nahmen uns alle Fisch und Bratkartoffeln und aBen ohne auch
nur ein Wort zu sagen.

»Was ist nun? Darf ich nun zu Annas Tante?“, fragte ich zum zweiten Mal. ,,Du kénntest ruhig
einmal ein Wochenende zu Hause mit uns verbringen“, sagte Papa, ,,du bist in der letzten Zeit immer
mit deinen Freundinnen unterwegs.“ Ich wusste schon, wie fiir Papa ein Familien-Wochenende
aussah: Wir vier vor dem Fernseher, vor einer Sportsendung natiirlich!

»Freu dich doch, Papa! Dann ist Sandra fiir ein ganzes Wochenende weg und wir drei k6nnen in aller
Ruhe Sportsendungen gucken, so lange wir wollen!“, sagte mein Bruder Carsten. ,,Ein Wochenende
ohne Sandra ist doch toll.‘ Typisch Carsten, dachte ich mir, immer musste er frech und gemein sein.
Plétzlich sagte Mama: ,,Wir werden es Sandra erlauben. Wenn sie namlich hier bleibt, ist sie sauer
und hat das ganze Wochenende iiber schlechte Laune.“ ,,Danke, Mama“, rief ich. ,,Du bist die beste
Mutter der Welt!“

»Moment, nicht so schnell, Sandra‘, sagte Mama. ,,Ich habe noch einige Fragen an dich: Wo wohnt
die Tante von Anna tiberhaupt, und wie kommt ihr dorthin? Welche Sachen musst du zum
Ubernachten mitbringen? Wie viel Geld brauchst du? Was werdet ihr dort alles machen? Wann
kommst du wieder zuriick? Willst du der Tante vielleicht noch ein Geschenk kaufen ...“*

(Paragraph 1)
1. (i) What is the surprise that Anna has for her friend Sandra? Give three details.

(ii) What does Sandra say in reply to Anna’s surprise? Give two details.


(Paragraph 2)

2. (i) Where is Sandra’s family when she arrives home, and what are they about to do?

Where:

What:

(ii) What does Sandra’s father tell her he expects when she bursts out with her question?

(Paragraph 3)

3. (i) What does Sandra’s father say in objecting to her request? Give details.

(ii) What is Sandra’s idea of a typical family weekend at home?

(Paragraph 4)

4. (i) What does Sandra’s brother, Carsten, say in response to their father?

(ii) What reasoning does Sandra’s mother use to explain her decision?

(Paragraph 5)

5. What questions does Sandra’s mother ask?


Marking Scheme
2011 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2011 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read the following advertisements for summer camps. Then fill in the information required,
in English, in the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Piraten-Ferien

Fiir Kinder zwischen 9-12 Jahren auf der Insel Usedum. Teilnehmer iibernachten in Holzbungalows mit
Stockbetten. Jeden Tag kann man Sport treiben, spielen, feiern und bei sch6nem Wetter in der offenen See
baden. Kosten ab 239 €.

(2) Ferien ohne Eltern

Fiir Kinder von 7 bis 10 Jahren, die zum ersten Mal ohne Mama und Papa wegfahren. Das Ferienlager ist eine
Stunde siidlich von Berlin, mitten in einem Naturpark. Malen, Basteln, Bootsfahrten und Brotbacken am
Lagerfeuer sind auch méglich. Kosten: 189 €, wenn Sie vor Ende April buchen, ab Mai wird es 50 € teurer!

(3) Schiilersprachreise

Schiiler, die seit 2 Jahren Englisch lernen, kénnen an der Siidkiiste Englands in der Stadt Hastings bei
Gastfamilien wohnen. Jeden Morgen gibt es Unterricht mit Sprach-, Hér- und Grammatikiibungen.
Nachmittags gibt es Ausfliige, Sport, Kino oder Kegeln. Kosten pro Woche: 300 €.

(4) Wassersportcamp

Fiir Jungen und Madchen ab 14 Jahren. Auf der Insel Sylt an der Nordsee in einer Jugendherberge. Unterricht
im Segeln und Windsurfen. Informationen iiber Seevégel; Wanderungen in den Diinen, Angeln im Meer.
Kosten: 199 € pro Woche.

Type of course | Where? Two details! For whom? Activities Cost?

@ On the island of Usedum, in Children / 9 to Sport, playing, parties, From

Pirate holidays | wooden bungalows with bunk 12 year olds swimming in the sea €239
beds

@

@)

@


Marking Scheme
2011 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2011 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2011 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Castingshows dominieren das deutsche Fernsehen

Jeden Abend lauft im deutschen Fernsehen eine Castingshow.
Deutschland sucht den Superstar (kurz DSDS), Popstars, Das Super-
talent oder Germany’s next Topmodel — man findet die Castingshows
auf allen Fernsehsendern! Seit 2010 gibt es in Deutschland auch die
X-Factor Castingshow. Es kann in einer Castingshow sogar ein
Hund gewinnen! 2009 gewann der Hund ,,Primadonna“ mit lustigen
Tricks Das Supertalent.

Paragraph 1

Faszination Castingshows
Besonders Jugendliche unter zwanzig Jahren sind von Castingshows fasziniert. Viele junge Leute
wollen schnell ein Star werden und viel Geld verdienen. Sie denken, dass das ganz einfach ist. Die
Jugendlichen schauen sich Castingshows an, weil sie sich mit den Kandidaten identifizieren. Die
Shows zeigen namlich Personen ,,wie du und ich‘. In den Pausen auf dem Schulhof kénnen die
Schiiler und Schiilerinnen lange tiber diese Shows diskutieren.
Paragraph 2
Heute ein Star — morgen vergessen!
Im April 2010 hatte der Deutsch-Iraner Mehzad Marashi die Castingshow Deutschland sucht den
Superstar gewonnen. Schon sechs Monate spater hatte Deutschland den ,,Superstar“ vergessen. Die
Leute kauften nicht genug Tickets fiir die geplante Konzertreise des DSDS-Superstars durch
Deutschland, also wurden seine Konzerte gecancelt. Marashis Karriere war damit zu Ende.
Paragraph 3

Talente suchen oder Geld machen?
Fernsehsender wie RTL und ProSieben verdienen viel Geld mit den Castingshows, namlich durch
Telefonvoting: Die Telefonfirmen geben den Fernsehsendern fiir jeden Anruf einen Teil der
Anrufkosten. Die Produzenten wollen nur ganz viel Geld mit den Kandidaten machen. In einem
Interview mit Teenagern iiber Castingshows sagten Judith und Thorsten aus Stuttgart: ,,Am
wichtigsten bei Castingshows ist es, die Zuschauer zu unterhalten*, nicht so sehr den besten Sanger
oder das beste Topmodel zu finden. Es darf nie langweilig werden!“

Paragraph 4
Triumph fiir Lena und fiir Deutschland
Die Sensation ist perfekt. Nach achtundzwanzig Jahren gewinnt Deutschland 2010 endlich wieder
den Eurovision Song-Contest, und zwar in Oslo mit der Saéngerin Lena Meyer-Landrut. Lena hatte
vorher an der neuen Castingshow Unser Star fiir Oslo teilgenommen und gewonnen. Zu Beginn des
Castings war Lena in Deutschland noch total unbekannt. Aber jetzt kennt die ganze Welt die 19-
jahrige Sangerin.

Paragraph 5

*unterhalten = to entertain

1. (a) How often are talent shows shown on television in Germany? (Paragraph 1)

(b) What was unusual about the winner of Das Supertalent in 2009?


(a)

(b)

(a)

(b)

(a)

(b)

(a)

(b)

What age group is particularly fascinated by talent shows? (Paragraph 2)

Why do they watch them? Give three reasons.

How did Mehzad Marashi come to fame? (Paragraph 3)

His success did not last long. Why not?

How do TV stations like RTL and ProSieben earn money from talent shows? (Paragraph 4)

What do the young people interviewed feel is most important in a talent show?

What is Lena Meyer-Landrut’s greatest achievement to date? (Paragraph 5)

How did she first become known to the German public?


Marking Scheme
2011 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2011 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2011 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Kreuzfahrt* in die Karibik

Es war ein ganz normaler Samstagvormittag in
Diisseldorf am Rhein. Mein Vater war in der Kiiche
und machte fiir uns eine Gemiisesuppe mit Kartoffeln,
Zwiebeln, Karotten und Tomaten. Meine Mutter war
im Badezimmer und schimpfte, dass immer nur sie das
Badezimmer saubermachen musste und sonst niemand.

Und ich saB auf dem Bett in meinem Zimmer und hérte
mir Musik auf meinem iPod an, die ich mir gestern
Abend auf iTunes heruntergeladen hatte. Eigentlich
sollte ich mein Zimmer aufraumen, aber womit sollte ich anfangen? Mit den Socken unter meinem
Bett? Oder mit dem T-Shirt auf der Lampe? Oder mit den Orangenschalen auf der Heizung? Ich
filhlte mich in meinem Chaos wohl — da konnten meine Eltern sagen, was sie wollten!

Plétzlich klingelte es an der Haustiir. ,,Machst du auf, Kerstin?“, rief meine Mutter aus dem
Badezimmer. Als ich die Tiir 6ffnete, war ich total tiberrascht, Oma zu sehen. ,,Oma!“, sagte ich.
»Was ist los?“ ,,Ich will sofort mit deiner Mutter sprechen!“, antwortete Oma und sah bése aus. Ich
hatte fast Angst vor ihr. Auch meine Mutter war erstaunt, Oma zu sehen, denn normalerweise ruft sie
vorher immer an, wenn sie uns besuchen kommen will.

Wir gingen ins Wohnzimmer. Oma fragte sofort meine Mutter: ,,Hast du fiir mich bei einem
Preisausschreiben* mitgemacht und eine Postkarte mit meinem Namen und meiner Adresse
weggeschickt, ja oder nein?“ ,,Ja“, sagte meine Mutter. ,,Du weit doch, dass ich fast jede Woche bei
vielen Preisausschreiben mitmache. Oft schicke ich mehrere Postkarten ab, dann ist die Chance zu
gewinnen gréBer. Sag blof, du hast was gewonnen!“

»Ja“, sagte Oma, ,,eine Kreuzfahrt* in die Karibik habe ich gewonnen!“ ,,Wie bitte?!“ schrie meine
Mutter. ,,Und freust du dich denn gar nicht?“ Oma antwortete: ,,Nein, ich kann mich gar nicht freuen!
Meine Nachbarin hat letztes Jahr bei so einer Kreuzfahrt mitgemacht und fand es einfach furchtbar! Zu
jedem Abendessen musste sie ein anderes schickes teures Kleid anziehen. AuBerdem wurde sie
seekrank!“ ,,Dann machen wir doch die Kreuzfahrt“, sagte meine Mutter fréhlich, ,,und du bleibst zu
Hause!“

*die Kreuzfahrt = cruise

*das Preisausschreiben = competition

1. What were Kerstin’s (a) father and (b) mother doing on that Saturday morning in Diisseldorf?

(a) Father:

(b) Mother:


(a)

(b)

@

i)

(a)

(b)

@

(7)

What was Kerstin actually doing at that time?

What was she supposed to be doing?

(Paragraph 2)
When Kerstin opened the door,
(a) how did she feel?
(b) What did she say?
Why were Kerstin and her mother surprised by the grandmother’s arrival?

(Paragraph 3)
What did Kerstin’s grandmother ask Kerstin’s mother when she came in?
How did Kerstin’s mother respond?

(Paragraph 4)

Why was the grandmother not pleased about winning a cruise in the Caribbean? Give details.

What solution did Kerstin’s mother suggest?

(Paragraph 5)

Marking Scheme
2010 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2010 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following advertisements about pets. Then fill in the information required, in English, in the
spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Katzen suchen Zuhause

Zwei liebe Katzen suchen ein neues Zuhause. Sie werden jetzt neun Wochen alt. Sie sind Geschwister
und fressen gern Futter aus der Dose. Sie spielen gern mit einem Ball und sind lieb und freundlich.

Preis: 20,- EUR. Bei Interesse rufen Sie mich unter 0421 6278555 abends zu Hause an.

(2) Goldfisch-Babys abzugeben

DreiBig Goldfisch-Babys abzugeben. Sie sind zwei Wochen alt und sind ca. 2 cm lang. Fir Teich oder
Aquarium geeignet. Interessant ist es, bei Goldfischen zu beobachten, wie sie wachsen. Am Anfang sind
sie noch weiB, spater werden sie gold-orangefarben.

Preis: Zu verschenken — kostenlos! Bei uns in Berlin abzuholen. Meine E-Mail-Adresse ist ems@gmx.de

(3) Meerschweinchen zu verkaufen

Unser Meerschweinchen hat vor einem Monat vier sii8e Babys bekommen. Alle sind wei8braun mit
schwarzen Augen und sind gesund. Leider haben wir nicht genug Platz, um sie alle zu behalten. Wer
Interesse hat, kann sie bei uns zu Hause anschauen.

Preis: 25,- EUR. Rufen Sie mich einfach an. Meine Handynummer ist 0177 4576893.

(4) Wellensittich braucht neues Zuhause

Ich muss mich leider von meinem Wellensittich trennen. Hansi ist ungefahr zwei Jahre alt und fliegt gern
in der Wohnung herum. Er ist blau/gelb/griin. Seinen Kafig mit Badehaus geben wir kostenlos ab.

Preis: 15,- EUR. Wenn Sie Hansi haben wollen, schicken Sie mir bitte eine SMS an 0163 1806431.

Pet(s) Age Cost Further details Contact details
(1) 2 cats 9 weeks old 20 Euro | Siblings, eat tinned food, Home phone 0421 6278555
like playing with a ball,

sweet and friendly

@

@)

@


Marking Scheme
2010 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2010 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2010 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Der erste Handy-Rat fiir Eltern und Kinder

Erstes Handy

An Geburtstagen, zu Ostern, zur Einschulung oder an Weihnachten
bekommen Kinder immer gerne ein Handy als Geschenk. Doch die
neueste Studie von www. handy-wegweiser.de warnt Eltern davor, Kindern
unter neun Jahren ein eigenes Handy zu geben. Jiingere Kinder, so die
Studie, sollten nur dann ein Handy haben, wenn sie alleine von der Schule
nach Hause gehen miissen.

Handyfunktionen

Es gibt immer mehr Funktionen auf einem Handy: telefonieren, simsen (SMS schicken), Adressen im
Adressbuch speichern, Termine in den Kalender eingeben sowie Fotos und Videoclips machen, Musik
hdren, Handy-Games spielen, ins Internet gehen - viel zu viel fiir ein kleines Kind! Vor dem Kauf eines
Handys sollten Eltern und Kinder auf jeden Fall gemeinsam diskutieren, welche Funktionen das Kind
auf seinem Handy iiberhaupt braucht.

Handyregeln fiir Kinder und Jugendliche

« Du musst deine personlichen Daten immer schiitzen*. Informationen wie Name, Alter, Adresse
und Handynummer sind wie der Schliissel zu deinem eigenen Haus. Du darfst fremden Leuten
nie deinen Schliissel geben.

e Du musst auch an die Kosten denken - sonst gibst du dein ganzes Taschengeld aus. Sei vorsichtig:
Klingelt6ne, Handy-Logos und SMS-Dienste k6nnen sehr teuer sein.

e Du musst auch lernen, wann du dein Handy ausmachen sollst: Handyfreie Zonen sind die Schule,
das Kino, die Kirche, das Krankenhaus.

Kinderhandys

Einige Handy-Firmen bieten Mobiltelefone speziell fiir Kinder an. Die Kinderhandys sind meistens klein,
farbig und haben nur wenige Funktionen, zum Beispiel haben sie nur drei Nummern, die das Kind
antelefonieren kann.

Handyfiihrerschein
Mit dem neuen Handyfiihrerschein kann jedes Kind testen, ob es schon grofs genug fiir sein eigenes
Handy ist. Am besten ist, wenn Kinder und Eltern den Test gemeinsam machen. Man muss zehn Fragen
beantworten. Mehr Infos bei: www.handy-wegweiser.de

*schiitzen = to protect

(Paragraph 1)

1. @ On what occasions do children like to receive a mobile phone as a gift? Give details.

(i) (@ What warning is given in the most recent study carried out by www.handy-wegweiser.de™

(b) In what circumstances can this guideline be ignored?


(Paragraph 2)

2. (a) What functions do mobile phones have, according to this article? Give five details.

(b) What should parents and children discuss before buying a mobile phone?

(Paragraph 3)

3. (i) What information should not be given to strangers, according to the article?

(ii) (a) What can be very expensive when using mobile phones? Mention two details.

(b) Where should mobile phones be powered off?

(Paragraph 4)

4. How are mobile phones for children described?

(Paragraph 5)

5. (a) What cana child find out by doing the “mobile phone driving licence” test?

(b) Describe how the test works.


Marking Scheme
2010 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2010 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2010 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Unfall im Schnee

In diesem Jahr fiel der erste Schnee schon in der zweiten
Dezemberwoche, an einem Samstag. Andreas und Oliver
kamen morgens in die Kiiche, wo Mama und Papa am

Friihstiickstisch sa8en. Papa musste samstags nicht arbeiten,
weil da die Bank geschlossen hatte. Mama arbeitete an der ny EN
Rezeption in einem groBen Hotel, aber nicht am Wochenende. ve!

Andreas schaute aus dem Kiichenfenster. ,,Mensch, guck mal,
es hat geschneit! So viel Schnee —klasse! Jetzt kénnen wir endlich Schlitten* fahren“, sagte Andreas.
Er holte sofort den Schlitten aus dem Keller. Nach dem Friihstiick zogen Andreas und Oliver ihre
dicken Jacken, Handschuhe und Wollmiitzen an. Dann wickelte Papa ihnen noch warme Schals um den
Hals. ,,Und passt gut auf, Kinder. Wir wollen nicht, dass ihr wieder irgendwelche Knochen oder Zahne
brecht, wie letztes Jahr“, warnte er.

Nicht weit von ihrem IJaus entfernt gab es einen kleinen Berg. Der war ideal zum Schlittenfahren, denn
dort lag ziemlich viel Schnee. Die beiden Jungen zogen ganz aufgeregt den Schlitten den Berg hoch.

Oben auf dem Berg angekommen sagte Andreas zu Oliver: ,,Du sitzt vorne und ich hinten!“ Dann
rasten sie los und wurden immer schneller. Andreas machte einfach die Augen zu. Plétzlich gab es
einen Schlag.* Andreas flog durch die Luft und landete mit dem Gesicht im kalten Schnee. Seine Nase
tat total weh und brannte, aber wenigstens waren diesmal keine Zahne kaputt! Seine Miitze hatte er
nicht mehr auf dem Kopf.

Er sah sich um. Oliver war nicht da, der Schlitten auch nicht. Plétzlich hérte Andreas einen Schrei. Er
stand alarmiert auf. Dann sah er, wie Oliver mit dem Schlitten im Wasser saB. Er war unten in einem
kleinen Fluss gelandet! Gliicklicherweise war der Fluss an dieser Stelle nicht tief. Der arme Oliver war
klatschnass! Andreas musste lachen. Aber Oliver war total sauer. ,,H6r auf zu lachen, Andreas. Ich
finde das gar nicht so lustig! Mit dir bin ich das letzte Mal Schlitten gefahren!“

*Schlitten = sleigh *Schlag = bang

(Paragraph 1)

1. (i) When did the first snow fall in that year?

(ii) (@) Where do Andreas and Oliver’s parents work?

Father

Mother

(b) Why were the parents not at work on that particular day?


(Paragraph 2)

2. (i) What did Andreas suggest when he saw the snow?

(ii) (a) What items of clothing did the boys put on after breakfast?

(b) What warning did their father give them?

(Paragraph 3)

3. Where did the boys go, and why?

(Paragraph 4)

4. (a) How did the accident happen? Give details.

(b) What injuries did Andreas suffer?

(Paragraph 5)

5. (a) Where was Oliver? Give details.

(b) What did Oliver say to Andreas at the end?


Marking Scheme
2009 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2009 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read the following advertisements by people looking for summer jobs. Then fill in the information required,
in English, in the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Suche Ferienjob

15-jahriger Schiiler aus der 10. Klasse will im Juli arbeiten. Ich kénnte mich um Ihre Haustiere kiimmern, mit
ihnen spielen, sie fiittern oder zum Beispiel mit dem Hund spazieren gehen. Ich helfe auch gern im Garten oder
im Haushalt. Bezahlung: mindestens 7 Euro die Stunde. Meine Handynummer ist 0152 3456384.

(2) Arbeit gesucht

Studentin aus Spanien wiirde gern Nachhilfe in Spanisch geben oder als Babysitterin in einer netten Familie
arbeiten. Ich kann abends oder am Wochenende arbeiten. Hoffentlich kann ich meine Deutschkenntnisse
verbessern. Bezahlung ist flexibel. Sie kénnen sich per E-mail melden: carmen@gmx.com

(3) Ferienjob gesucht

18-jahrige Schiilerin sucht von Mitte Juni bis Anfang September einen Ferienjob. Ich arbeite gern in einer
Eisdiele oder in einem Café, trage Zeitungen aus oder mache Einkaufe. Am liebsten zwischen 8 und 10 Euro
pro Stunde. Rufen Sie mich unter 0761 4567498 an.

(4) Ferienjob

21-jahriger Musiker sucht ab naichste Woche einen Job als Lehrer. Braucht Ihr Sohn oder Ihre Tochter Klavier-
oder Gitarrenunterricht? Ich gebe Privatstunden. Bezahlung: Gruppenunterricht 35 Euro pro Stunde,
Einzelunterricht 60 Euro pro Stunde. Schicken Sie mir so schnell wie méglich eine SMS, an 0178 5436778.

Jobseeker Type of work (two details)? When Pay? How to contact?
available?

(1) Schoolboy; | Look after pets — feed and play with them; | In July 7Euroan | Ring him on his

15 years old; walk dog. Help in garden/with housework. hour mobile

in 10" class

Q)

@)

@


Marking Scheme
2009 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2009 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2009 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Die Jungen Dichter* und Denker

Deutschland ist das Land der Dichter* und Denker. Man denkt sofort an Goethe, Schiller und Co.
Die Jungen Dichter und Denker (JDD) sind eine Gruppe von sechs Teenagern aus Hamburg. Sie
heiBen Nicola, Laura, Friederike, Konstantin, Tim und Philipp. Die JDD rappen Gedichte* der alten
deutschen Dichter und helfen so deutschen Schiilern, Gedichte zu lernen. Sie wollen Tradition und
Modernes verbinden: ,,Sing’ und lerne mit - Kultur macht SpaB, egal wie alt du bist!“

Paragraph 1

Wie ist diese Idee entstanden?
An einem Sonntagmorgen sitzt die Familie Casper am Friihstiickstisch. Die Tochter Nicola soll ein
Gedicht fiir die Schule auswendig lernen. Sie hat keine Lust dazu. Plétzlich hat sie die Idee, den
Text in einer Sprechform zu singen, das heiBt zu rappen. Es macht so viel SpaB, das Gedicht zu
rappen und sie findet es total lustig. Jetzt kann sie das Gedicht einfacher und schneller lernen. Sie
diskutiert die Idee am nachsten Morgen mit ihren Freunden in der Schule. Sie finden die Idee auch
toll und eine Gruppe wird geboren.

Paragraph 2

Wer hilft weiter?

Der Vater von Nicola ruft seinen Freund Thomas D (= Diirr)
an. Der findet die Idee super und macht auch mit.
Thomas D ist Mitglied der Musikgruppe ,,Die Fantastischen
Vier“ und rappt auf Deutsch richtig klasse. Er unterstiitzt die
Jungen Dichter und Denker, weil er findet, dass die Gedichte
deutscher Dichter auch heute noch wichtig sind.

Paragraph 3

Rap-CD

Thomas D ladt die sechs Teenager in sein Studio ein und so entsteht die erste Rap-CD mit
klassischen Gedichten. Diese CD erscheint am 16. November, ist in allen Musikladen zu kaufen und
hilft den Kindern in Deutschland, ihre Deutsch-Hausaufgaben zu machen. JDD schickt auch einen
Teil des Geldes an das Kinderhilfswerk ,,World Vision“ und gibt damit Jugendlichen in Dritte-Welt-
Landern wie Afrika und Indien eine Chance, ihr Leben zu verbessern.

Paragraph 4

Weitere Informationen
Wenn ihr noch mehr iiber die Jungen Dichter und Denker erfahren wollt, klickt einfach hier:
www.jdd-musik.de

Paragraph 5

* Dichter = poet
* Gedichte = poems


« (a) Who are the “Young Poets and Thinkers” (JDD)?

(Paragraph 1)

(b) What do the JDD do, exactly?

. (a) How did Nicola get the original idea? (Paragraph 2)
(b) How did it help with her homework?

. Who is Thomas D? Give details. (Paragraph 3)

. (a) The JDD group has released its first CD. Give three details about it. (Paragraph 4)
(b) How does the sale of the CD bring benefits beyond Germany?

. How can one get more information about the group? (Paragraph 5)


Marking Scheme
2009 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2009 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2009 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Der falsche Kalender

Julia sitzt am Fenster im Wohnzimmer und sieht hinaus. DrauBen / \
wird es dunkel und es schneit immer noch. Der Himmel ist ‘4
dunkelgrau und die Hauser und Baume sehen schwarz aus. Die
Schneeflocken fallen leise vom Himmel und bedecken die
schwarzen Dacher und die schwarzen Baume, die graue StraBe und
die geparkten Autos. Nur die Fenster sind gelb vom Lampenlicht
oder blau von irgendeinem Fernseher.

Mindestens eine Stunde sitzt Julia da, aber ihre Mutter kommt
nicht. Sie wartet und wartet. Julia langweilt sich. Wenn die
Mutter sagt, sie ist nur eine kurze Zeit beim Einkaufen, dann
dauert es so lange, bis sie wieder da ist. Plotzlich geht die
Wohnzimmertiir auf und das Licht geht an. Julia sieht sich um.
Thr kleiner Bruder Olli kommt ins Zimmer. ,,Du wartest auf
Mama‘, sagt er. ,,Ja, sie hat versprochen, mir einen
Adventskalender mitzubringen“, antwortet Julia. ,,Mir auch“, sagt er, ,,ich will einen mit Schokolade.“
sich natiirlich auch“, erwidert Julia schnell.

Endlich kommt Mama. Sie steht verfroren und miide in der Tiir mit vollgepackten Taschen und Tiiten
und hat schlechte Laune. ,,Hast du meinen Kalender?“ fragt Julia sofort. ,,Jetzt warte doch, Julia, ich
mache mir jetzt erstmal einen Kaffee“, antwortet Mama. ,,Eigentlich sollt ihr eure Kalender erst morgen
bekommen.“ ,,Aber Mama, bitte, bitte“, bettelt Olli. ,,Wir haben uns schon so darauf gefreut, wir wollen
nicht mehr warten.“ Er macht groBe bittende Augen. Mama sieht Olli an und muss lachen.

Sie greift in die gr6Bte Tiite, zieht langsam zwei Kalender heraus und legt sie nebeneinander auf den
Tisch. Ollis Kalender sieht fast genauso aus wie der, den Julia letztes Jahr bekommen hat. Mit einem
dicken Nikolaus und kleinen Engeln und Tieren und Tannenbiumen und einem Schlitten voller
Geschenke. Wunderschén. Ein dicker, herrlicher Schokoladenkalender. Julias Kalender dagegen sieht
komisch aus. Es gibt nur ein groBes Haus. Ein blédes dunkles Haus mit ein paar bléden Baumen,
Wolken und Sternen drum herum. Sonst nichts. Absolut nichts. Und schlimmer noch: der Kalender ist
viel zu diinn! Keine Frage, da passt nicht mal das kleinste Stiick Schokolade rein.

»»Das ist ja iiberhaupt kein Schokoladenkalender“, sagt Julia, die Hande hinter dem Riicken. ,,Den will
ich nicht!“ Und sie wirft den Kalender auf den Boden und rennt die Treppe hinauf in ihr Zimmer...

1. Describe what Julia can see from the living room window. Give four details. (Paragraph 1)


. (a) How long has Julia been waiting for her mother? (Paragraph 2)

(b) Where is Julia’s mother?

. (a) Describe the mother upon her return. Give details. (Paragraph 3)

(b) Why does the mother decide after all to give the children their calendars immediately?

. (a) Describe Olli’s calendar. (Paragraph 4)
ibe Olli’s calend: 4

(b) What is Julia’s calendar like? Give details.

- How does Julia react? Give details. (Paragraph 5)


Marking Scheme
2008 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2008 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following profiles of German youth hostels. Then fill in the information required, in English,
in the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Jugendherberge Stuttgart in Baden-Wirttemberg

Die 309-Betten-Herberge liegt auf einer Héhe und bietet eine fantastische Aussicht auf die Stadt Stuttgart.
Nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Besonderheit: das internationale Profil. Der TouristPoint an der
Rezeption ist Treffpunkt fiir internationale Gaste. Internationales Essen. 24-Stunden-Infoservice, auch in
englischer Sprache. Besuch der Innenstadt mit langer FuBgangerzone, Staatsgalerie, Oper, Museen,
Markthalle.

(2) Jugendherberge Neudorf in Sachsen

Ein Paradies fiir die ganze Familie: das 132-Betten-Haus hat besonders groBe Familienzimmer, einen
Abenteuerspielplatz sowie eine extra Speisekarte fiir Kinder. Mitten in einem Waldgebiet gelegen. Der 1265
Meter hohe Fichtelberg ist ganz in der Nahe. Tolle Aktivangebote: Skikurse, Survivaltraining im Wald,
Wandern. Insgesamt 173 Betten.

(3) Jugendherberge Hinsbeck in Nordrhein-Westfalen

Mitten in einem Naturpark mit vier Seen liegt die Zirkusjugendherberge mit einem Original-180-Personen—
Zirkuszelt. Kurse im Jonglieren, Akrobatik, Feuerspucken, Clownerie und Zaubertricks mit Zirkus-Gala. Auch drei
Beachvolleyballfelder, Tischtennis, Schwimmen. Insgesamt 173 Betten.

(4) Jugendherberge Regensburg in Bayern

Die Jugendherberge mit 186 Betten befindet sich auf dem Flu Donau* in Regensburg. Nur 15 Gehminuten vom
Stadtzentrum entfernt. Von hier aus Bootstouren auf der Donau und Besichtigung der 2000-jahrigen Altstadt
von Regensburg. Das Highlight in der Herberge: Kultur pur erleben in Workshops wie Schreiben, Theater oder

Mosaik. *die Donau = the Danube
Federal State | Location No. beds | Special attraction Additional activities/details
@ 500 metres from International appeal _| International food. Information service in
Baden- railway station; 309 | or profile English. City centre, pedestrian zone,
Wiirttemberg _| on a height. gallery, opera, museums, market.
@)
GB)

@


Marking Scheme
2008 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2008 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2008 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer in English the questions which follow.

Ch@tten - so geht’s!

Quatschen, flirten, Freunde finden:
Chatten macht Spa, kann aber
auch gefahrlich sein. Worauf musst
du in Chat-Raumen achten? Hier
findest du einige Ratschlage.

Freunde finden

In den Chatrooms, das heift auf Deutsch Plauder-
Raume, triffst du Freunde, kannst ungestort
quatschen, neue Freundschaften kniipfen oder
auch flirten. In vielen Chats entsteht so eine
Community, also eine Gemeinschaft von Chattern,
die sich kennt und vertraut*. Denn nur mit netten
und lustigen Leuten, die sich an die ,,Chatiquette“
halten, macht Chatten richtig SpaB.

Fragen wie ,,Was hast du heute gemacht?" oder
»Bist du oft hier?" oder ,,Wie siehst du aus?" und
Fragen zu Hobbys, Alter, Haustieren und Sport
sind in Ordnung.

Hast du fiir deine Chats einen Nickname
(englisches Wort), also einen Spitz- oder
Fantasienamen? Da bleibst du anonym, besonders
gut, wenn andere Chatter dich nerven**.

* sich vertrauen = to trust one another
** nerven = to irritate

So chattest du sicher!

Wenn die Chatfragen deines Chatpartners dich
st6ren, sollst du es sofort deinen Eltern sagen! Die
meisten Chats sind aber nicht gefahrlich. Suche dir
am besten einen Chat, in dem...

I. ... Moderatoren* aufpassen und dir helfen
2. ... du mit einem Notfall-Button oder Knopf
sofort einen Moderator* rufen kannst.

3. ... du mit einer Ignore-Funktion den
nervenden Chatter einfach blockieren
kannst.

4. ... alle Chatter registriert sind.

*der Moderator = moderator (supervisor)

Misstrauisch sein!

Nicht immer halten sich Chatter an die Regeln.
Deshalb tipp nicht zuviel Personliches in den Chat.
Ein Nickname erlaubt es dir, unerkannt zu bleiben.
Er sollte reine Fantasie sein, zum Beispiel ein
Name aus deinem Lieblingsbuch oder —film oder
ein lustiges Wort. Der Nickname sollte nichts
liber dich verraten, nicht dein Alter, nicht deinen
Wohnort oder auf welche Schule du gehst.

Wenn du in einem Chat nervés wirst, sag, dass du
in der Schule bist oder dass deine Familie gerade
nach Hause kommt. Wenn der Chatter
unfreundlich wird, beende einfach das Gesprach.
Versende keine Fotos von dir! Die sind schnell im
Netz verbreitet. Verabrede und treffe dich nicht
mit fremden Chattern. Wenn du dich dennoch mit.
einem Chatter treffen méchtest, dann bitte deine
Eltern oder einen anderen Erwachsenen darum
mitzukommen.

Zu Hilfe!

Offentliche Meldestellen for
Beschwerden sind:

www.jugendschutz.net
E-mail: hotline@jugendschutz.net
oder:
www. internet-beschwerdestelle.de

(introduction)
1. What does the introduction suggest you can do in an online chat room?

(Freunde finden)
2. (a) What kinds of people make chat rooms enjoyable?

(b) What questions and topics are considered appropriate? Give details.

(So chattest du sicher)
3. (a) What should you do if someone’s questions make you feel uncomfortable?

(b) The article advises that you use chat rooms which have protective features. Give details of
these protective features.

(Misstrauisch sein!)

4. (a) The article recommends the use of a nickname. What advice is given on choosing one?

(b) What should you do if you get nervous during a chat?

5. What advice is given for safely meeting another chatroom user in person?


Marking Scheme
2008 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2008 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2008 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Wer sucht, der findet!

Niko und Katrin hatten ihre Grofeltern drei Wochen lang nicht gesehen. Die Grofeltern hatten
namlich im Schwarzwald Ferien gemacht und waren vor zwei Stunden zu Hause angekommen.
Schon eine halbe Stunde spiaiter klingelte das Telefon. ,,Oma, super, endlich seid ihr wieder da!“,
rief Niko ins Telefon. ,,Diirfen Katrin und ich euch gleich besuchen kommen?“ Schnell die
Koffer auspacken und auch noch einen Schokoladenkuchen fiir die Kinder backen — alles kein
Problem fiir Oma!

Den Kindern schmeckte der Kuchen prima! Sie saBen mit Opa noch am Tisch, da hérten sie Oma
aus dem Schlafzimmer rufen: ,,Opa, hast du mein goldenes Armband gesehen? Ich kann es
einfach nicht finden.“ Niko verstand nicht, warum Oma gerade jetzt ihr goldenes Armband
brauchte. Opa erklarte es ihm: ,,Oma versteckt ihr Armband immer, bevor wir wegfahren. Sie hat
Angst, dass ein Einbrecher ins Haus kommt und das Armband stiehlt, wenn wir nicht da sind.“

Ohne Oma eine Antwort zu geben, sagte Opa zu Niko und Katrin: ,,Habt ihr zwei noch Lust auf
ein Eis?“ Dann ging er zum Kiihlschrank. Als er das Eis aus dem Gefrierfach holte, sah er neben
der Butter eine kleine Plastikdose. Darin lag das goldene Armband. ,,Oma!“, rief er laut. ,,.Ich
hab’s gefunden. Niemand kommt auf die Idee, ein goldenes Armband im Kiihlschrank zu
suchen!“ ,,Selbst ich nicht!“, lachte Oma. ,,Ich finde immer alles“, sagte Opa stolz.

Katrin hatte es immer gern, wenn Opa Zeit hatte, ihr eine Geschichte vorzulesen. ,,Liest du mir
jetzt etwas vor?“, bettelte sie. ,,Das wiirde ich gerne tun“, antwortete Opa. ,,Aber ich finde meine
Brille nicht. Hilfst du mir beim Suchen?“ Katrin begann sofort zu suchen. Im Sessel, unter der
Couch, auf dem Tisch, neben der Zeitung. Nichts! Die Brille lag nicht im Badezimmer, nicht im
Bett, auch nicht im Kiihlschrank!

»Vielleicht liegt sie oben auf dem Biicherregal, Opa!“, meinte Katrin schlieBlich. ,,Das glaube ich
nicht“, brummte Opa, ,,aber komm, ich nehme dich auf den Arm und heb’ dich hoch, dass du dort
oben gucken kannst. Und dann fand Katrin sofort die Brille. Und wo war sie? Auf Opas Kopf!

(Paragraph 1)
1. (a) Where had the grandparents been on holiday, and when did they arrive home?

Where:

When:

(b) What did the grandmother do immediately after Niko’s call?


(Paragraph 2)
2. (a) What item of jewellery is Niko’s grandmother looking for?

(b) What does his grandfather explain to Niko?

(Paragraph 3)
3. (a) What did the grandfather offer the children?

(b) Where exactly did he find his wife’s missing jewellery?

(Paragraph 4)
4. (a) What did Katrin ask her grandfather to do for her?

(b) Where does Katrin help her grandfather to look?

(Paragraph 5)
5. (a) Why did her grandfather lift Katrin up?

(b) What happened next?


Marking Scheme
2007 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2007 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following event information. Then fill in the information required, in English, in the spaces
provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Sommerkonzert

Am 20. Juli um 19 Uhr in der Kunst- und Musikschule spielt der Schulorchester klassische und moderne Musik.
Alle sind herzlich eingeladen, besonders Familie und Freunde der Orchestermitglieder und natiirlich Musikfans
der Stadt. Karten 5 Euro.

(2) Zum ersten Mal Internet

Einstieg ins Internet. Jeden Samstag Morgen im Herbst von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Fiir Anfanger mit Grund-
kenntnissen von Computern. Richtiges Kennenlernen des Internets, von E-Mail iiber Webseiten bis hin zum
Chatten. Bitte vorher anmelden. Computerraum in der Grundschule. Eintrittspreis 7 Euro.

(3) Lesestunden

Fiir Kinder von 5-8 Jahren. Am Montag Nachmittag von 15.30 Uhr bis 17.15 Uhr. In der Buchhandlung in der
HauptstraBe. Tolle neue Geschichten fiir Kinder. Du kannst Stempel in deinem Lesepass sammeln. Wenn der
Pass voll ist, bekommst du ein Taschenbuch. Die Teilnahme ist kostenlos und Eltern sind auch willkommen.

(4) Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbasteln fiir Kinder ab 6 Jahre. Am Dienstag, dem 12. Dezember, von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr sind
alle Kinder in die Stadtbibliothek eingeladen, um eine kleine Weihnachtsiiberraschung wie Sterne, Kerzen oder
Engelfiguren zu basteln. Eintrittspreis 3 Euro. Die Uberraschung bringst du als Weihnachtsgeschenk mit nach
Hause.

Activity For whom When? Where? Further details Cost
q@) Family/friends The school orchestra is Tickets €5
Summer of orchestra 20" July, 7pm playing classical and modern
concert members and in the Art and Music school. music
music fans of the
town.
@
@)

4


Marking Scheme
2007 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2007 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2007 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F
Read through this article and answer in English the questions which follow.

Wiinsch dir (k)ein Tier zum Geburtstag!

WeiBt du schon, was du dir zum Geburtstag wiinscht?
Auf der Wunschliste steht bei vielen Kindern: ein Tier!

Hund, Katze, Meerschweinchen oder Hamster — ein eigenes
Haustier ist der Traum vieler Kinder. Doch leider verfliegt die
Freude oft sehr schnell, sogar schon Wochen nach dem
Geburtstag. Denn ein Tier bedeutet Verantwortung*, Arbeit und
viel Zeit.

Schon gewusst

Allein in Deutschland leben rund 21,5 Millionen Haustiere — nur in Frankreich und Italien sind es
noch mehr. Doch es geht nicht allen Haustieren gut: Viele Leute passen nicht gut auf ihre Tiere auf
und vergessen sie allzuoft. Vor allem nach Weihnachten und zur Ferienzeiten landen Tausende von
Haustieren im Tierheim oder werden einfach auf die StraBe gesetzt.

Das kannst du tun:

Teste dich selbst: Bist du bereit, die Verantwortung* fiir ein Tier zu tibernehmen? Es zu fiittern, zu
pflegen, mit ihm zu spielen? Auch wenn du schlechte Laune oder wenig Zeit hast? Und gibt es
jemanden, der auf dein Tier aufpasst, wenn du in Urlaub fahrst? Es wire gut, wenn du alle Fragen mit
JA beantworten kénntest!

Sprich vorher mit deiner Familie! Mit einem Tier kommt ein neues Familienmitglied ins Haus.
Alle miissen das Haustier akzeptieren, sonst gibt es Probleme. Finde alles iiber die Kosten heraus!
Ein Tier kostet Geld; nicht nur beim Kaufen, sondern auch spater. Futter, Schlafplatz, Tierarztkosten
— wer bezahlt das?

Finde heraus, welches Tier am besten zu dir und in deine Familie passt! Das ist auch eine Frage
des Platzes: ein groBer Hund fihlt sich in einer kleinen Dreizimmerwohnung in der GroBstadt nicht
wohl. Meerschweinchen oder Kaninchen brauchen nicht so viel Platz.

Alles ist geklart, du bekommst ein Haustier: Dann iiberleg dir, ob du es aus einem Tierheim holst.
Dort warten Tausende von Vierbeinern und Végeln auf ein neues Zuhause.

*Verantwortung = responsibility

1. (a) What pets are mentioned? (Paragraph 1)

(b) According to the text, what does having a pet involve? Give two details.


. (a) Why are not all pets fortunate? (Paragraph 2)

(b) What happens to some pets sometimes, and at which times of the year?

. (a) What questions should you ask to check if you are ready to have a pet? (Paragraph 3)

(b) What do you need to check at holiday times?

. Having a pet can be costly. What specific costs are mentioned in the text? (Paragraph 4)

. (a) What else should you consider before getting a pet? What examples are given? (Paragraph 5)

(b) Where should you get your pet? Why?


Marking Scheme
2007 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2007 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2007 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Ein besonderer Geburtstag

Herr Knoll schlaft gern eine Stunde nach dem Mittagessen, Aber im Moment lasst ihn das Baby der
Nachbarn einfach nicht schlafen. Es ist erst zehn Tage alt. Es schreit viel zu oft und viel zu laut. Herr
Knoll liegt auf dem Sofa. Er dreht sich nach rechts, er dreht sich nach links. ,,Das wird schon wieder
nichts mit meinem Mittagsschlaf!“, grollt er bése.

Vor drei Tagen hat die Nachbarin ihr Baby vom Krankenhaus nach Hause gebracht. Heute schreit das
Baby besonders laut. Dabei hat Herr Knoll heute seinen siebzigsten Geburtstag! In seinem Briefkasten
hatte er leider keine Geburtstagskarte gefunden, nur eine Preisliste von Sonderangeboten aus dem
Supermarkt. Er steht jetzt wiitend von seinem Sofa auf und hammert mit beiden Handen an die Wand,
die seine Wohnung von der Nachbarwohnung trennt. Auf einmal ist das Baby still. ,,.Na also!“, sagt
Herr Knoll.

Zwei Minuten spater klingelt es an seiner Tiir. Es ist die Nachbarin mit dem Baby in den Armen. Das
Baby ist ganz klein und hat ein rotes Gesicht. ,,Entschuldigen Sie“, sagt die Nachbarin. ,,Brauchen Sie
Hilfe? Ich habe gedacht, dass Sie vielleicht gefallen sind oder dass Ihnen schlecht ist. Ist alles in
Ordnung?“ Jetzt wird Herr Knoll fast so rot im Gesicht wie das Baby. ,,Ja, alles in Ordnung“, sagt er
schnell. ,Ihr Kind ist aber noch ganz jung, wie?“ ,,Zehn Tage und vier Stunden“, antwortet die
Nachbarin. ,,Mein Mann und ich sind ganz gliicklich. Sie hei8t Katharina.“

Das Baby fangt wieder an zu schreien. ,,Entschuldigen Sie“, sagt die Nachbarin. ,,Katharina hat
Hunger, ich muss gehen.“ ,,Natiirlich“, murmelt Herr Knoll. ,,Ich bin froh“, sagt die Nachbarin beim
Gehen, ,,dass Ihnen nichts passiert ist. Wenn Sie Hilfe brauchen, brauchen Sie es uns nur zu sagen.
Wenn Katharina ein paar Wochen Alter ist, lade ich Sie mal zum Kaffee ein.“ ,,Danke schén“, sagt Herr
Knoll leise.

Herr Knoll wandert in seiner Wohnung hin und her. Er kann es nicht glauben. Die Nachbarin wollte
ihm helfen! Ihm, dem miirrischen* alten Nachbarn! Er beginnt sich zu freuen. Nun hat er zum
Geburtstag doch noch ein Geschenk bekommen — ein ganz besonders schénes! Er beginnt sich sogar zu
iiberlegen, was er wohl der kleinen Katharina schenken kénnte, wenn er zum Kaffee eingeladen wird...

*miirrisch = grumpy

1. What can be said about Herr Knoll from the first paragraph? Give three details. (Paragraph 1)


2. (a) Why is Herr Knoll disappointed today? Give details. (Paragraph 2)

(b) He stands up, feeling angry. What does he do next?

3. (a) Why does the neighbour call to Herr Knoll’s apartment? Give details. (Paragraph 3)

(b) What details are given about the baby?

4. (a) Why does the neighbour have to leave? (Paragraph 4)

(b) What does she say as she is leaving?

5. (a) Why is Herr Knoll happy? (Paragraph 5)

(b) What is he planning to do?


Marking Scheme
2006 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2006 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following notices describing television programmes. Then fill in the information required,
in English, in the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

e)) Das Krankenhaus der heiligen Kiihe

Auslands-Dokumentarfilm aus Indien. Mittwoch 22.00 Uhr im ARD. 15 Millionen Menschen und

40 000 Kiihe leben in Neu Delhi.Wenn die Menschen krank werden, gibt es keinen Platz im Kranken-
haus. Die Kiihe aber sind heilig. Wenn sie krank werden, fahrt man sie in eine Spezialklinik.

Q) Zwei Wochen fiir uns alleine

Familienkémodie im RTL, Montag 20.15 Uhr. Herr und Frau Huber sind gliicklich. Ihre Zwillings-
téchter Sonja und Susanne gehen fiir zwei Wochen ins Ferienlager. Endlich Ruhe im Haus - keine
Diskussionen, keine Termine, keinen Streit. Aber sobald die Kinder weg sind, gibt es Probleme...

Die Kochprofis

3) | Koch-Serie auf RTL Il. Montags bis freitags um 18.00 Uhr. Die Kochprofis Mario Kotaska und Ralf
Zacherl machen Hausbesuche und helfen beim Kochen. Heute Abend besucht der Koch Ralf Zacherl
die Studentinnen Jana und Anke. Die Studentinnen brauchen Hilfe: Sie haben ihre Freunde zum Essen
eingeladen, kénnen aber iiberhaupt nicht kochen!

Kopfball

(4) Dar Wissensquiz fir alle! Jeden Sonntagmorgen von 11.00 — 11.30 Uhr im WDR. Zwei Teams mit
jeweils zwei Kandidaten — das kénnen Familien, Verwandte oder Freunde sein — miissen schwierige
Fragen beantworten. Es geht um Natur, Wissenschaft, Kultur und Technik. Und natiirlich gewinnt das
beste Team einen attraktiven Preis.

Programme Type of Day, Time Channel | Two details
title (English) | programme
(1) Hospital of | Foreign Wednesday | ARD 15 million people, 40,000 cows in New Delhi.
the holy cows | documentary 10 p.m. The cows are holy.

Sick cows, not people, are brought to hospital.

3)

@


Marking Scheme
2006 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2006 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2006 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F
Read through this article and answer the questions which follow in English.

Runter vom Sofa, ran an die Wand!

Trendsport Klettern
Klettern ist in. Nicht nur bei Profis. Immer mehr Kinder und
Jugendliche haben SpaB an diesem Trendsport. Warum ist
Klettern so beliebt? Antworten gibt es viele. Der ganze K6rper,
Knochen wie Muskeln, alles wird aktiviert und perfekt durch-
trainiert. Man lernt sich zu konzentrieren, keine Angst zu haben
und das Risiko zu lieben. An einer Kletterwand gibt es viele
Routen nach oben: langweilig wird es also nicht. Und am besten
ist das super Gefiihl, wenn man oben angekommen ist!

Eine Schweizerin ganz oben

Sie wohnt i in der Schweiz, in der Nahe von Bern. Die 13-jahrige Christina Schmid ist ein
Supertalent im Indoor- und Outdoor-Climbing! Und flei8ig dazu. Im Indoor-Climbing hat sie schon
viele Goldmedaillen bekommen. Vor vier Jahren gewann Christina ihre erste Medaille im Klettern.
Seit Januar gehért sie zur Jugendnationalmannschaft und klettert fiir die Schweiz im Ausland.

Klettern gegen Stress
Aber es geht nicht nur um Medaillen, Titel und Preise. Klettern ist auch gut gegen Stress. ,,Wenn
mich in der Schule etwas nervt“, erzahlt Christina, ,,ist Klettern meine Medizin. Danach bin ich

zwar miide, aber es geht mir wieder gut!

Alles im Team
Das Klettern liegt bei Christina in der Familie. Christinas Vater und ihre beiden alteren Briider
Thomas und Daniel sind auch Kletterfanatiker. Sie konnen Christina noch einige Klettertricks
zeigen. Ihre Mutter fahrt Christina jedes Mal zum Training in der Halle und sieht zu, wie ihre
Tochter die Wand hochklettert.

Leicht, locker, luftig

Viel braucht man nicht fiir diesen Sport: Gute Schuhe, ein Beutel mit Magnesia-Pulver gegen nasse
Hande, viel Energie — und schon geht’s los. Man muss schnell wie eine Katze sein, mit Kraft*
zupacken und sich ganz allein an der Kletterwand hochziehen. Mit ihren 35 Kilo braucht Christina
nicht so viele Pfunde nach oben zu schleppen. Sie trainiert meistens an der Wand in der Halle, doch
Outdoor-Climbing macht ihr besonders viel Spa8. Am liebsten klettert sie an der frischen Luft
drau8en in der Natur. Berg, Busch, Baum — nichts ist vor Christinas Kletterattacken sicher!

* Kraft = strength

1. (a) What kinds of people enjoy climbing? (Paragraph 1)

(b) Why is climbing so popular? Give three reasons.


. (a) Give three personal details about Christina Schmid. (Paragraph 2)
(b) List her climbing achievements.

. What are the advantages of climbing, as described here? Mention two details. (Paragraph 3)

. How are the various members of Christina’s family involved in her climbing? (Paragraph 4)

. (a) What is the minimum Christina needs for climbing? (Paragraph 5)

(b) Where does Christina climb? Give details.


Marking Scheme
2006 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2006 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2006 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Nicht vergessen — Muttertag! ‘Ott )
Papa und seine Kinder Eva, Anne und der kleine Jakob 1 CSS Law
hatten alles genau geplant. Die Mutter sollte in diesem .

Jahr wieder einen ganz besonders schénen Muttertag
haben. Es war noch friih am Morgen, erst sieben. Aber
Papa und die Kinder waren alle schon ganz leise aufge-
standen. Die Mutter sollte endlich auch einmal ausschlafen. %
SchlieBlich war Muttertag! Beast?

Anne ging leise in den Garten, um Blumen zu pfliicken. Einen groBen bunten Friihlingsstrau8 zum
Muttertag. Eva ging in die Kiiche und kochte Kaffee. Papa deckte den Friihstiickstisch. Selbst der
Keine Jakob war fleifig und malte der Mama noch schnell ein schénes Bild. Als die Mutter
aufwachte, brauchte sie nur noch ins Bad zu gehen und sich dann im Bademantel an den
Frihstiickstisch zu setzen.

Und so ging es weiter. Mutter durfte heute gar nichts machen. Eva machte die Betten. Der Vater und
Anne raumten den Tisch ab und spiilten das Geschirr. Selbst der kleine Jakob war aktiv und putzte
heute die Schuhe fiir die ganze Familie. Der Papa war am Muttertag der Koch und kochte ein
leckeres Essen. Eva und Anne halfen ihm dabei. Mutter brauchte heute auch die Blumen auf dem
Balkon nicht zu gieBen. Das machte die Eva. Mutter durfte sich einfach nur ausruhen.

»Ach, war das heute wieder schén!“, sagte die Mutter gliicklich, als die Familie abends im
Wohnzimmer beisammen saB. Im Stillen dachte sie aber: Warum kénnte das nicht immer so sein?
»lch will euch allen mal was sagen!“ explodierte Anne auf einmal. ,,Ich finde Muttertag absolut bléd!
Weg mit dem Muttertag, sage ich!“ Der Rest der Familie schaute Anne schockiert an. ,,Aber, aber,
..“, stotterte Papa. ,,Das darfst du nicht sagen. Es war doch so ein schéner Tag und Mutter hat ihn
verdient! “

»Ja, schon“, meinte Anne. ,,Aber morgen ist alles wieder beim Alten. Wir lassen Mama wieder die
ganze Hausarbeit machen und machen selber nichts. Das finde ich nicht gut. Deshalb weg mit dem
Muttertag! Wir sollten unserer Mutter jeden Tag helfen. Jeder Tag im Jahr sollte ein Muttertag sein.“
»Na, dann sehen wir mal, ob das auch wirklich funktioniert“, lachte Mama, ,,das Jahr ist noch lang!“

1. What has the family planned for their mother today? Give two details. (Paragraph 1)


2. What task did each member of the family carry out first thing? (Paragraph 2)

3. What specific tasks did the children and their father do during the rest of the day? (Paragraph 3)

4. (a) What did the mother say in the evening, and what was she thinking? (Paragraph 4)

(b) What does Anne say that shocks her family?

5. (a) How does Anne explain her outburst? (Paragraph 5)

(b) What positive solution does Anne suggest?


Marking Scheme
2005 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2005 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following book reviews. Then fill in the information required, in English, in the spaces
provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

(1) Der Herr der Ringe

Ich habe Der Herr der Ringe zuerst im Kino gesehen. Gleich danach habe ich mir das Buch gekauft und sofort
gelesen. Ein echter Fantasy-Klassiker! Ein Abenteuer in Mittelerde: Wer bekommt den Ring? Frodo muss den Ring
in den Feuerberg werfen. Eine Woche lang konnte ich nur lesen, lesen, lesen. Das Buch hat mir noch besser gefallen
als der Film.

(2) Die langste Nacht

Die ldngste Nacht ist ein spannender Krimi, nichts fiir schwache Nerven! Vier Freunde werden zu Detektiven. In
ihrem Feriencamp in Holland passiert eines Nachts etwas Mysteridses. Die Polizei ist viel zu langsam! Die vier
Freunde lésen den Fall. Ich habe das Buch zu Weihnachten von meinem Cousin bekommen und noch in den
Weihnachtsferien gelesen.

(3) Internet fiir Schiiler

Wo finde ich Informationen tiber meine Lieblings-Stars? Wie mache ich eine Homepage? Wo kann ich Musik
herunterladen? Internet fiir Schiiler ist ein Internet-Fiihrer, informiert kurz und knapp und gibt viele praktische
Tipps rund ums Internet. Ein Buch, das in jede Hosentasche passt! Ich habe mir dieses Buch von meinem
Taschengeld gekauft und schaue fast jeden Tag hinein.

(4) Verliebt? Ich doch nicht!

Julia, 15 Jahre alt, geht in die 9. Klasse eines Berliner Gymnasiums. Sie verliebt sich in Paul aus der Parallelklasse.
Doch auch ihre Freundin Rita ist in Paul verliebt: Plétzlich hat Julia eine Rivalin! Wer Liebesgeschichten mag,
sollte sich dieses Buch auf jeden Fall kaufen. Verliebt? Ich doch nicht! ist romantisch, manchmal auch traurig. Ich
habe es zum Geburtstag bekommen und an einem Wochenende zu Ende gelesen.

Title of Type of Content (3 details) How they came to When read
book book have the book
qa)
Lord of Fantasy/ Adventure in Middle Earth: Bought book after After seeing film;
the Rings | Classic Who will have the ring? Frodo must seeing film. for a week.
throw the ring into Fire Mountain.
@
(3)

@


Marking Scheme
2005 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2005 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2005 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer the questions on the facing page, in English.

Die Blues Kids
Deutschlands
jiingste Rockband

Nichts und niemand kann sie
aufhalten, die fiinf Jungen aus
Burladingen, einer kleinen Stadt in
Schwaben. Die Blues Kids sind
Deutschlands jiingste Rockband.
Zur Zeit spielen sie meistens noch
in kleineren Clubs und Turnhallen.
In ein paar Jahren aber wollen sie
die ganz grofen Stadien fiillen.
Keiner ist alter als dreizehn. Alle
gehen aufs gleiche Gymnasium.
Und alle sind gute Freunde.

Die Atmosphire auf der Frankfurter Musikmesse ist einfach super. Hunderte von Fans, von jung bis alt,
rocken mit den jungen Blues Kids Musikern mit. Alle tanzen wild und klatschen laut im Rhythmus. Die
ganze Halle vibriert.

Die Band trifft sich einmal in der Woche, um zu proben. Wer? Andreas an der Leadgitarre, Matthias
hinter den Drums, Tim an der Rhythmusgitarre, Steffen am Bass sowie Hannes, der singt und Keyboard
spielt. Wo? Im Keller von Matthias Eltern. Die Nachbarn stért es nicht: Auch sie glauben an das Talent
der Gruppe und gehen zu den Konzerten. Wenn die Blues Kids ein Konzert geben, ist ihre Choreografie
schon fast perfekt. Sie sehen selbstsicher, cool und locker aus. Kaum zu glauben, dass sie alle erst im
Alter von elf bis dreizehn Jahren sind.

Alle fiinf Jungen haben schon mit sieben, acht Jahren begonnen, Musik zu machen. Die Blues Kids gibt
es als Gruppe aber erst seit drei Jahren. Es begann alles mit kleinen Konzerten beim Karneval, in
Jugendzentren und in der Stadthalle. Positive Artikel in der Lokalpresse motivierten die Jungen weiter
zu machen. Schnell wurden die talentierten Jung-Rocker aus Schwaben in ganz Deutschland bekannt.

Andreas Braun, Vater von zwei Jungen aus der Gruppe, ist der Manager und Coach der Band und
arrangiert viele Konzerte fiir die Blues Kids. Sie bekommen jetzt Einladungen von Vereinen, Clubs und
Fernsehsendern. Auch weltbekannte Bands wie Uriah Heep laden sie ein, so gut sind sie! In letzter Zeit
haben sie sogar ihre eigenen Lieder geschrieben. Darauf sind die jungen Musiker sehr stolz. Ihre erste
CD ist jetzt da, frisch aus dem Presswerk. Der Covertitel heift ,,We go the way of Rock’n Roll“.

Mehr Infos tiber die Band: www.blues-kids.de


1. Who are The Blues Kids? Give four details. (Introduction)
2. How are the fans described? (Paragraph 1)
3. (a) How often and where does the group meet to practise? (Paragraph 2)
(b) How do they come across at their concerts? (Paragraph 2)
4. When and how did the group start off? (Paragraph 3)
5. Give details of the group’s growing success. (Paragraph 4)


Marking Scheme
2005 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2005 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2005 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G
Answer in English the questions which follow the passage.

Die neue Stadt

»Was ist nur los mit Mama und Papa?“, fragte
Nick seine jiingere Schwester Suse. ,,Warum
essen wir nicht zu Abend? Es ist schon sieben.“
»Papa war heute Nachmittag ganz lange am
Telefon‘, antwortete Suse, ,,und jetzt sind Papa
und Mama schon iiber eine Stunde im
Wohzimmer und sprechen miteinander. Als ich
ins Wohnzimmer gehen wollte, hat Mama mich sogar auf mein Zimmer geschickt und gesagt, Papa und
sie miissen alleine iiber etwas Wichtiges sprechen. Da stimmt was nicht!“

»Kinder, es ist so“, sagte Papa langsam zu Nick und Suse, die ganz nervés auf dem Sofa im
Wohnzimmer safen, ,,ich kann eine neue Arbeit anfangen. Wenn ich die neue Stelle bekomme, verdiene
ich sogar viel mehr Geld als jetzt.“ Nick und Suse sahen sich an. Das war ja gar nichts Schlimmes!
»Mensch, Papa, das ist ja klasse“ sagte Suse. ,,Es gibt nur ein Problem dabei“, sagte Papa leise mit einem
Blick auf Mama. ,,Wir miissen dann von hier wegziehen und in einer anderen Stadt wohnen.“ ,,Ja, und
diese Stadt, ist die weit weg von hier?“ fragten Nick und Suse beide. ,,Ja.“ Papa nickte. ,,Sehr weit weg.
In Norddeutschland. Direkt am Meer. An der Nordsee.“

In der Nacht saB Nick pl6tzlich hellwach im Bett. Direkt am Meer wohnen! Jeden Tag am Strand sein!
Fische fangen, Muscheln sammeln, schwimmen, windsurfen und grofBe Schiffe vorbeifahren sehen. Was
fiir ein schénes neues Leben! Aber in die Schule gehen musste er natiirlich auch. Sicher waren die
Schiiler dort oben im Norden alle blond und er, Nick, der Einzige mit schwarzen Haaren...

Alles ging auf einmal so schnell mit dem Umzug nach Norddeutschland. Nick und Suse hatten noch am
letzten Abend fiir alle ihre Freunde und Mitschiiler eine Abschiedsparty gegeben. Nick hatte ein
Klassenfoto bekommen. Und von Marissa, dem Madchen aus seiner Klasse, das er besonders gern hatte,
ein Segelschiff in einer Flasche. Die Geschenke packte er jetzt vorsichtig ein. Die Wohnung war schon
fast leer.

Die neue Stadt war leider eine ganz normale Stadt. Uberall Hauser, StraBen, Autos, Busse. Von seinem
Zimmer aus konnte Nick das Meer gar nicht sehen. Zum Strand musste man erst lange mit dem Bus
fahren. Vom Bus aus sah Nick am Bahnhof einen Zug losfahren. Ob der Zug wohl nach Siiddeutschland
fahrt?

1. Nick and Suse were puzzled by their parents’ behaviour. What comments did the children make?
Give three details. (Paragraph 1)


2. (a) What good news did Nick and Suse hear from their father? (Paragraph 2)

(b) What problem did their father mention?

3. Nick woke up suddenly during the night. (Paragraph 3)
(a) What was he looking forward to? Give details.

(b) What concern did he have about being in the new school?

4. Things happened quickly after that. (Paragraph 4)
(a) How did Nick and Suse say goodbye to their old life?

(b) What presents was Nick given?

5. Inthe end, Nick felt disappointed. Give three details that show his disappointment.
(Paragraph 5)


Marking Scheme
2004 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2004 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following notices advertising extra-curricular activities in your German exchange
school. Then fill in the information required, in English, in the spaces provided. The required
information from box (1) has been filled in as an example.

@ Literaturgruppe

Luise Dietrich, Deutschlehrerin, bietet einen Literaturklub fiir Schiiler aus den Klassen 11-13 an. Man
liest Gedichte und schreibt auch Kurzgeschichten und Aufsatze.

Wann: Jeden Dienstagabend von sieben bis halb neun. Wo: In der Schulbibliothek.

(2) Karate fiir Madchen

Immer mehr Madchen fiihlen sich nicht mehr sicher auf dem Heimweg von der Schule. Jetzt will Herr
Miiller von der Karateschule Dresden helfen. Er bietet eine Mischung aus Karate und Judo fiir alle
Altersgruppen an. Der Kurs dauert 12 Wochen und findet montags von 14.00 - 16.00 Uhr in der
Turnhalle statt. Kosten: €24.

(3) Schachklub

Fiir Schiiler der Klassen 5 und 6 bietet Theo Balder aus der Klasse 13 auch dieses Jahr wieder einen
Schachklub an. Interesse?

Komm doch am Donnerstag um 13.30 Uhr zum Erdkunderaum!

Eine Stunde lang zeigt Theo, wie man Schach spielt und wie man besser wird. Er organisiert auch
Spiele gegen andere Schulen.

(4) Chemieklub

K6nnen wir Gold aus Metall machen? Unser Chemielehrer Herr Vogel will es mit einem Trick
versuchen. Wer will bei interessanten Experimenten mitmachen? Jeden Samstagmorgen von 9.00 bis
11.00 Uhr trifft sich Herr Vogel mit seinen Helfern im Labor. Alle Schiiler der Goethe-Schule sind
willkommen.

Tipps und Tricks in Chemie — Naturwissenschaften machen SpaB!

Activity For whom Content ‘When Where

(D) Literature group | 11°, 12" and 13" class. | Read poetry, write short | Tuesday, 7 - 8.30pm. | School library.
stories and essays.

@

@)

@


Marking Scheme
2004 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2004 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2004 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer the questions below in English.

Ran an den Ball

sch will nur noch Hockey spielen“

Seit sechs Jahren gibt es fiir die 14-jahrige Annika Neuhaus
aus Essen nichts anderes mehr als Hockey spielen. Im
Sommer drauBen auf dem Spielfeld, im Herbst und Winter
drinnen in der Turnhalle — Hockey hat immer Saison! Das
ganze Jahr hindurch trainiert Annika zweimal in der Woche
im Essener Hockey-Club, HCE 1899.

yIch liebe es, schnell zu rennen“

Beim Hallenhockey miissen die Spieler sogar noch viel
schneller sein als beim Hockey drauBen im Sommer, denn
das Spielfeld in der Halle ist viel kleiner als das Feld
drauBen. ,,In der Halle muss man echt schnell sein“, erklart
Annika uns, ,,der Ball ist einfach immer im Spiel, weil es
keine Seitenlinie gibt! Wenn wir drauBen Hockey spielen,
hat das Spielfeld immer eine Seitenlinie. Da darf der Ball
nicht driiber gehen.“

»»Meinen Hockeyschlager hab’ ich mir jetzt selbst gekauft“

Mit acht Jahren bekam Annika ihren ersten Schliger vom Club. ,,Jetzt ist alles anders. Ich habe mir
meinen neuen Schlager fiir €40 selbst gekauft. Ich trage beim Spielen einen griinen Rock, ein T-
Shirt und spezielle griine Striimpfe, Turnschuhe fiir die Halle und Turnschuhe fiir drauBen. Es ist
ein absolutes Muss, meine Zahne und Beine zu schiitzen, besonders beim Hallenhockey.“

sm Mittelfeld spiel’ ich am liebsten“

Annikas Lieblingspositionen sind vorne rechts und im Mittelfeld. ,, Vorne rechts ist man immer
sehr aktiv. Das mag ich. Und vom Mittelfeld kann man die meisten Tore schieBen“, meint Annika.
Das tut sie besonders gern und gut. In einem Spiel hat sie sogar schon vier Tore geschossen.
,»Wenn ich mal keine Tore schiee, ist das auch nicht so schlimm“, lacht Annika.

»»Das grofe Hockey-Turnier im Mai finde ich supercool“

Jeden Mai fahrt Annika mit ihrer Hockey-Mannschaft zu einem richtig groBen Turnier. Dann
spielen sie vier Tage lang nur Hockey. ,,Wir wohnen dann alle auf einem Campingplatz. Es ist
supercool, so viele andere Teams aus Deutschland, der Schweiz und Belgien zu treffen und
gegeneinander zu spielen. Wir haben immer so viel SpaB!“

1. (a) For which club does Annika play hockey? (b) How often does she train?
(Paragraph 1)

(@)

()


How does indoor hockey differ from outdoor hockey, according to the article? Give details.

(Paragraph 2)
What equipment and gear does Annika need for hockey? Give details. (Paragraph 3)
What are Annika’s favourite playing positions, and why? (Paragraph 4)
Annika takes part in a hockey tournament every year.
(a) What details are mentioned about it?
(b) Which countries participate in the tournament? (Paragraph 5)
(@)

®


Marking Scheme
2004 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2004 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2004 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Der Unfall

Es ist mittags um halb eins. Der Schulunterricht ist
gerade zu Ende und alle Schiiler gehen nach Hause.
Vor der Schule geht es chaotisch zu. Die Kleinen
rennen hinaus, wahrend die gréBeren Schiiler noch
herumstehen und miteinander sprechen. Sie holen 5
ihre Fahrrader und Mopeds, und einige Abiturienten
haben sogar schon Autos.

Der fiinfzehnjahrige Paul steht unten an der
Schultreppe und wartet auf Alexa. Paul hat sein Fahrrad
und auch das Fahrrad von Alexa schon aus dem Fahrradkeller der Schule geholt. Alexa ist eine 10
Klasse unter ihm. Die beiden fahren immer zusammen nach Hause, weil sie fast denselben Weg
haben. Paul mag Alexa, besonders ihre schénen schwarzen Haare und ihre dunkelbraunen
Augen. Alexa geht gern in die Schule. Sie erzahlt Paul immer sofort, was am Tag in der Klasse
passiert ist. Ob sie gute oder schlechte Noten bekommen hat. Ob die Lehrer geschimpft haben.
Ob der Unterricht SpaB gemacht hat. Wer etwas Lustiges gesagt hat. 15

Jetzt kommt Alexa endlich die Treppe hinunter. Sie lacht und zeigt Paul ein Bild, das sie in
Kunst gemalt hat. In diesem Moment héren Paul und Alexa die Bremsen eines Autos kreischen.
Sie drehen sofort die Képfe und sehen auf die StraBe. Ein Junge fliegt durch die Luft, landet auf
einem Auto, fallt auf die StraBe und bleibt ganz still liegen.

»,Udo%, fliistert Alexa schockiert. Udo? Jetzt erkennt auch Paul den Jungen auf der StraBe. Es ist 20
der jiingere Bruder seines besten Freundes. Paul lauft auf die StraBe und geht zu ihm. Es ist
wirklich Udo. Udo 6ffnet die Augen und scheint nicht zu wissen, wo er ist. ,,Udo? Wie geht es
dir? Wo tut es dir weh? Kannst du mich verstehen?”, fragt Paul.

»Paul, sagt Udo leise. ,,Ich habe das Auto nicht gesehen. Es kam ja so schnell um die Ecke!“
Jetzt ist Alexa auch da. ,,Wir miissen die Polizei und einen Krankenwagen rufen“, sagt Alexa. 25
»Hol auch seinen Bruder vom Sportplatz. Und den Klassenlehrer von Udo!“, fiigt Paul hinzu.
»Keine Polizei“, sagt Udo, ,,so schlimm ist es alles nicht.“

1. What happens when school is over? Give details. (lines 1-7)


(a) What information is given about Alexa? Give details.

(lines 10-13)

(b) Alexa always tells Paul what happened in class. Give examples of what she tells him.

(lines 13-15)
(a)
(b)
Describe the accident that Paul and Alexa witness. (lines 17-19)
(a) Who is the injured boy? Give details. (lines 20-22)
(b) What questions does Paul ask the injured boy? (lines 22-23)
(a)
(b)
Whom does (a) Alexaand (b) Paul want to contact straight away? (lines 25-26)

(a) Alexa

(b) Paul


Marking Scheme
2003 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2003 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following notices advertising holiday jobs. Then fill in the information required, in English, in
the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

qa)

Gartenzentrum

Gesucht: Aushilfskraft fiir unser
Gartenzentrum im Juli und August.
Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 9 bis 17 Uhr.
Aufgaben: Rasen miahen, Blumen
pflanzen und Kunden bedienen.
Stundenlohn: €7
Information: Tim Lemanski,

Gartenzentrum Lemanski.

Tel: 0511-15430.

Q)

Tankstelle

€30 pro Tag. Wir suchen tiichtige

Jugendliche zum Auto waschen, zum Tanken
und um im Laden zu helfen. Vier
Wochenenden im August.

Arbeitserfahrung nicht nétig. Bitte melde dich
bei M. Kerz: Tel. 02104-548773.

@)

Restaurant zum Ochsen

Gesucht: Engagierte Kiichenhilfe fiir die
Sommerferien, Donnerstag-Sonntag.
Aufgaben: Geschirr spiilen/abtrocknen,
Gemiise und Kartoffeln schalen.
Stundenlohn: €6,50

Kontakt: Frau Meinach, Tel. 030-647791.

(4)

Tierheim Starnberg

Tierfreunde gesucht! Samstags und montags
von Juni bis August suchen wir junge Leute,
die mit Hunden spazieren gehen, Katzen und
Kaninchen fiittern und kranke Tiere zum
Tierarzt bringen. Bezahlung: Keine, aber 80
Tiere danken euch! Meldet euch bei Fabian:
Tel. 089-337281.

Where When What duties Pay Contact whom

(1) Garden centre July — August Mow lawns, €7 per hour Tim Lemanski at
Mon - Fri plant flowers, Lemanski’s garden centre.
9am—S5 pm serve customers. Tel: 0511-15430

Q)

@)

@


Marking Scheme
2003 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2003 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2003 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer the questions which follow in English.

Tattoos und Piercing — die neue Mode

Tattoos und Piercing sind die Modeerscheinung des
neuen Jahrhunderts: Tattoos auf dem Arm, dem
Knéchel und dem Riicken. Piercings im Ohr, in der
Nase, der Zunge oder im Bauchnabel sind popular.

Viele Jugendliche stellen ihren Eltern die gleiche
Frage: ,,Darf ich ein Tattoo oder Piercing haben?“

Die meisten Eltern antworten ohne zu zégern mit:
»Nein“. Und dann nutzt alles Bitten und Betteln nichts.
Die Griinde sind klar, die Eltern sagen: ,,Das ist
hasslich. Und auch gefahrlich — du bekommst Narben.*
Wenn du alter bist, findest du es garantiert nicht mehr
schén!“ Aber viele Jugendliche machen es trotzdem.

Dann das Problem Geld. Es ist teuer. Soll man
Taschengeld sparen, jobben, auf Weihnachten warten?
Auf dem Weg zum Piercing-Studio kommt dann
manchmal doch Angst auf. Wird es weh tun? Wie
muss ich es sauber halten? Was passiert, wenn ich eine
Infektion bekomme? Was werden die Freunde denken?

, Piercing ist so ahnlich wie das Tragen von
Ohrringen‘, findet Deborah.

Die meisten Freunde mégen Elodies Tattoo.

Wenn man auf dem Stuhl im Studio sitzt, ist es
meistens zu spat. Kurz danach geht man aus dem
Studio nach Hause, hat viel Geld ausgegeben und fihlt
sich dennoch gliicklich — aber auch etwas nerviés.

Dann zeigt man stolz den neuen Kérperschmuck. Die
Reaktion der Eltern: ,,Mein Gott, das ist ja gefahrlich!
Du musst sofort zum Arzt. Das geht nur noch mit Laser
weg. Die meisten Freunde finden den Kérperschmuck
schén. Sie bewundern ihn wie einen neuen Haarschnitt
und wollen selber einen haben.

*Narben = scars

popular body parts for (a) tattoos and

@

Tattoos and body-piercing are fashionable among young people. What, according to the article, are the most

(2)

body-piercing? (Paragraph 1)

(2)


Most parents object when their children ask if they can get a tattoo or a body-piercing. What arguments
do parents use? (Paragraph 2)

(a) How do young people pay for tattoos and body-piercing?

(b) On the way to the tattoo and body-piercing studio young people often get nervous. What

questions do they ask themselves? (Paragraph 3)
(a)
()
How do they usually feel after the procedure? (Paragraph 4)

How do (a) parents and (b) friends usually react to the new body decoration? Give details.
(Paragraph 5)

(a) Parents

(b) Friends


Marking Scheme
2003 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2003 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2003 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Oma findet FuBballspielen gut

In der Schule war Kalle in der dritten Klasse und nicht in allen Fachern gut. Er machte auch nicht
immer die Hausaufgaben. Aber die meisten in seiner Klasse hatten ihn gern. Er hatte tolle Ideen
fiir Spiele, er erzahlte lustige Witze und war vor allem ein sehr guter FuBballspieler.

Sein Freund Peter hatte die Idee, dass die dritte Klasse ein FuBballspiel gegen die vierte Klasse
organisieren sollte. Am ersten Tag trainierten sie in den Pausen. Dann sagten die Lehrer, sie sollten
sich nachmittags auf dem Sportplatz treffen. Die Lehrer wollten beim Training helfen. Kalle fand
das prima.

Kalle wohnte bei seiner Oma. Am Wochenende erzahlte er ihr von dem geplanten Fufballspiel.
Aber seine Oma war dagegen. ,,Du kénntest dir das Bein brechen! Du kénntest dich am Kopf
verletzen! Also, das geht nicht, Kalle.“ Kalle war sehr enttduscht. ,,Bitte, lass mich doch gehen:
Am Donnerstag ist das erste Training. Es ist doch gesund, in der frischen Luft FuBball zu spielen.
Viel besser als Fernseh gucken. Alle meine Freunde spielen mit!“ Oma konnte nicht hart bleiben.
Endlich sagte sie: ,,Ja‘. Sie fragte Kalle, auf welchem Sportplatz sie spielen wollten. ,,Gar nicht so
weit von hier,“ antwortete Kalle. ,,Auf dem Griin-Wei8-Platz neben dem Eisstadion.“ So ging Kalle
am Donnerstag zum Training.

Ein junger Lehrer war schon da. Er zeigte den Schiilern: Wie man Bille stoppt, mit der Brust oder
mit dem FuB, wie man mit der Seite oder der Spitze des FuBes kickt. Kalle lernte auch, wie man
einen Kopfball schieBt. Das konnte Kalle besser als die anderen.

Dann kam endlich der groBe Tag. Mitten im Spiel sah Kalle pl6étzlich seine Oma am Rande des
FuBballplatzes. Sie winkte ihm zu, aber er schémte sich und sah weg. Und dann begann Oma auch
noch zu schreien. ,,Schneller, Kalle! Lass dir den Ball nicht wegnehmen!“ rief sie. Ein Lehrer
ging zu ihr hin, und sie redeten ein paar Minuten lang. Kalle sah die beiden. Der Lehrer lachte laut.
Oma blieb bis zum Ende. Von da an gab es keine Probleme, wenn Kalle zum Training gehen
wollte.

10

15

20

1. What information is given in the first paragraph about Kalle? Mention four details.

(Lines 1-3)


(a) What was Peter’s idea? (Lines 4-5)

(b) What did the teachers suggest? (Lines 5-6)
@

)

(a) Kalle’s grandmother was against the idea at first. Why? (Lines 9-10)

(b) What arguments did Kalle use to persuade his grandmother to let him go? List two.
(Lines 10-12)

@
)
What techniques did the players learn from the young teacher? Give details. (Lines 16-18)
(a) How did Kalle react when he saw his grandmother at the sidelines? (Lines 19-20)
(b) What did Kalle’s grandmother shout from the sidelines? (Lines 20-21)
@

)


Marking Scheme
2002 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2002 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following notices advertising activity holidays. Then fill in the information required, in English,
in the spaces provided. The required information from box (1) has been filled in as an example.

@

Abenteuer Schweden

Eine zweiwéchige Kanufahrt auf den Fliissen und Seen Schwedens fiir Jugendliche ab 16 Jahre. Schwimmen und
Angeln stehen auch auf dem Programm. Interessiert?
Du brauchst Regenkleidung, eine wasserfeste Tasche, Insektenspray und einen Schlafsack.

@

Der Berg ruft

Wir bieten einen 10-tagigen Skikurs in den italienischen Alpen an. Im Preis sind 4 Stunden Skiunterricht pro
Tag, Hotel und Verpflegung enthalten. Eis laufen, Schlitten fahren und Reiten kosten extra. Ski und Skischuhe
kénnen geliehen werden. Du brauchst aber Handschuhe, eine Miitze und einen Skianzug. Der Kurs ist fiir junge
Leute von 13 bis 18 Jahren.

@)

Surfen fiir jedermann

Der Bodensee an der deutsch-franzésischen Grenze ist ideal zum Surfen. Die Surf-AG bietet daher 3-tigige
Sportkurse fiir Jugendliche ab 15 Jahre und fiir Erwachsene an. Schwimmsachen, alte Turnschuhe und
Handtiicher miissen mitgebracht werden. In der Mittagspause kann man Volleyball, Tennis und Federball
spielen.

@

Rund um Schleswig - Holstein

Der Jugendclub bietet auch dieses Jahr wieder eine Radtour in Norddeutschland an. Jugendliche ab 14 Jahre
kénnen fiir 3 Wochen Rad fahren, Tischtennis spielen, singen und Karten spielen. Jeder Teilnehmer braucht ein
verkehrssicheres Fahrrad, eine Regenjacke und spezielle Fahrradtaschen.

Kind of holidays | Where taking place For whom Other activities Equipment needed
offered
(1) Canoeing Lakes and rivers of Young people Swimming Raingear
Sweden from age 16 Fishing Waterproof bag

Insect repellent
Sleeping bag

@

@)

@


Marking Scheme
2002 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2002 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2002 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer the questions which follow in English.

Schiiler machen Zeitung

Frankfurt. Seit drei Jahren gibt es die Schiilerzeitung ,,Der Hahn“.* ,,Der Hahn“ kostet 50 Cent, friiher gab es
ihn kostenlos. Dank der interessanten Themen wollen viele Schiiler diese Zeitung lesen: zweimal im Jahr werden
300 Zeitungen verkauft. Nicht nur Schiiler kaufen die Zeitung, sondern auch Eltern, Lehrer und Freunde
auBerhalb der Schule.

Das Schiilerzeitungsteam besteht aus fiinfzehn Jungen
und Madchen ab Klasse 7 und einem Lehrer. Das
Team trifft sich jeden Mittwoch nach der Schule im
Computerraum. Sie arbeiten freiwillig und oft
stundenlang, aber es macht ihnen SpaB.

Die Schiiler suchen die Themen selbst aus. Viele
Schreiber bieten ihre Beitrage an. Es gibt Artikel
iiber Mode, Musik und Freizeit aber auch iiber
Drogen und Probleme mit den Eltern. ,, Wir wollen
Themen, die uns Jugendliche interessieren, in der
Zeitung haben. Die Ideen kommen von allen
Schiilern“, sagt Annette Giersch, die seit zwei
Jahren am ,,Hahn “ mitarbeitet.

Aber auch Gedichte, Werbung, Kartoons, Leserbriefe
und Witze kommen in die Zeitung. Ab und zu gibt es
einen Preis fiir den originellsten Artikel. ,,.Kritik am
Unterricht kommt schon mal vor. Aber wenn die Gehért auch zum Redaktionsteam des Hahn:
Kritik zu pers6nlich ist, wird sie nicht gedruckt, “ Simone Steinmetz

sagt Annette Giersch.

Thomas Riedl (16) ist von Anfang an im Team. ,,Seitdem ich fiir ,,den Hahn“ arbeite, sind meine Noten in
Deutsch viel besser geworden. Das Schreiben macht mir viel SpaB. Ich méchte spater gerne als Journalist
arbeiten. Leider habe ich aber weniger Zeit fiir meine anderen Hobbys.‘‘

*Hahn: cockrel = name of a school magazine.

1. (a) For how long has the “Hahn” been published? (Paragraph 1)

(b) How often is it published?

@

(7)


Who works on the newspaper team? When and where do they meet? (Paragraph 2)

Who

When

Where

There are reports on various topics. Mention four. (Paragraph 3)
(a) What other kinds of material are published in the paper? (Paragraph 4)

(b) What type of material is not accepted for publication?

(a)

(b)

How has his work on the “Hahn” influenced Thomas Riedl? (Paragraph 5)


Marking Scheme
2002 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2002 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2002 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage.

Was soll ich iiber meine Ferien erzahlen?

Am letzten Tag der Sommerferien packten Ulli und seine Schwester Rita ihre Taschen fiir die Schule. Ulli
hatte vor dem ersten Schultag richtig Angst. In der Klasse wiirden alle anderen Mitschiiler erzahlen, wo sie
in Urlaub waren: in Italien, in Spanien, in Bayern, an der Ostsee, auf der Insel Sylt, oder wer wei wo.
Ach Rita,“ sagte Uli, ,morgen schreien die anderen in meiner Klasse bestimmt alle durcheinander. Jeder
hat sicher ganz viel zu erzahlen, alle waren weg. Und natiirlich war es ganz toll! Sie waren bestimmt Boot
fahren, waren am Strand oder haben tolle Ausfliige in die Berge oder auf das Land gemacht. Und was
haben wir erlebt? Wir sind zu Hause geblieben, weil Papa seine Arbeit verloren hat.“

»,Ja Ulli, wir haben im Moment nicht genug Geld und miissen eben sparen. Das weiBt du doch!“

Aber obwohl sie nicht weggefahren waren, hatten die Ferien doch groBen SpaB gemacht.

Ullis Vater hatte den ganzen Tag Zeit, um etwas mit Ulli und Rita zu unternehmen. Sie waren mit ihm im
Schwimmbad, haben Himbeeren fiir Marmelade gesammelt oder wilde Pilze im Wald gesucht.
Nachmittags spielten sie auf dem Balkon Karten oder Schach. Ein paar Mal gingen sie auch ins Kino, wenn
ein guter Film kam. Im Wald erklarte der Vater noch, wie man Végel an ihrem Gesang erkennt und wie die
verschiedenen Baume oder Blumen heiBen. Er zeigte den Kindern, wie man ein Vogelhaus baut. Es war nie
langweilig.

Am interessantesten war jedoch fiir Ulli und Rita, wenn der Vater erzahlte, was er als kleiner Junge alles
getan hatte. Der hatte vielleicht viel dummes Zeug gemacht! Einmal hat er einen FuBball durch das Fenster
des Nachbarn geschossen. Er musste das neue Glas von seinem Taschengeld bezahlen. Ein anderes Mal
hatte er eine Stinkbombe in das Klassenzimmer mitgebracht. Zur Strafe musste die ganze Klasse einen
Mathetest schreiben. Ulli liebte diese Geschichten von seinem Vater.

Ulli hatte sich die ganzen Ferien iiber wirklich gut gefiihlt. Jetzt hatte er aber Angst davor, dass seine
Mitschiiler morgen iiber ihn lachen wiirden: ,,Was, du warst nicht weg? Zuhausebleiber, ha, ha, ha!“

Er fragte Rita, die zwei Klassen iiber ihm war. ,,Was erzahlst du denn morgen iiber unsere Sommerferien?“
»Erzahl doch einfach, wie es wirklich war, und dass du viel Spa in deinen Sommerferien gehabt hast,“
antwortete Rita, die mit ihrer Tasche fertig war. ,, Ich mache das auch.“

10

15

20

25

Ulli was not looking forward to going back to school. What did he imagine everyone would talk about?
Give details. (Lines 1-6)

Why did Ulli and Rita spend the summer at home? Give two details. (Lines 6-8)


(b)

What silly things did the father do when he was a boy? Give details.

What did Ulli and Rita do during the summer holidays? Give details.

What did they learn from their father?

(Lines10-13)

(Lines 13-14)

(Lines 16-20)

(a)
(b)

(a)

(b)

What was Ulli worried about?

What advice did his sister Rita give him?

(Lines 21-22)

(Lines 23-25)


Marking Scheme
2001 Sec2 E
Show Transcribed Text
an image of the question 2001 Sec2 E which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

E

Read through the following advertisements for holiday homes. Then fill in the information required, in English, in the

spaces provided.

The required information from box (1) has been filled in as an example.

Bungalow, ruhig, direkt am Strand. Ab sofort frei, Preis 90DM/Tag. 2 Schlafzimmer, Bad/Dusche,

mit Terrasse. Kinderfreundlich, moderne Kiiche, Parkplatz. Segel- und Bademéglichkeiten.

(2) | Innsbruck

@)

(4) | St. Gallen

Schéne Ferienwohnung am Wald, das ganze Jahr iiber zu vermieten. Mai-Okt. 3500 Schilling,
Nov.-April 5000 Shilling pro Woche. 3 Betten, groBer Balkon, Fernseher,Telefon. Grillplatz,
Schwimmbad. Gute Rad- und Wanderwege. Hunde erlaubt.

Modernes Einzimmer-Appartement, zentral gelegen. Juni und Juli noch frei. 60DM pro Tag,
Dusche, Balkon, Kochecke mit Mikrowelle. Kulturelle Veranstaltungen (Museen, Theater,
Konzerthalle). Attraktive Einkaufsméglichkeiten, viele Sport- und Freizeitméglichkeiten.

Ferienwohnung auf dem Lande. Uber Ostern noch frei. Herrlich ruhige Lage. Nur 20 Minuten mit
dem Auto zum Bodensee. 2 Schlafzimmer, Spiilmaschine, Waschmaschine, Parkplatz. 500
Franken pro Woche. Kinderspielplatz, Tiere nicht erlaubt. Gute Busverbindung in die Stadt.

Available to Description of

Location Cost + Further details
rent accommodation
(1) Sylt Beach Immediately 90DM Bungalow with Quiet
aday 2 bedrooms Child-friendly
Bath/shower Parking space
Patio Swimming
Modern kitchen and sailing

(2) Innsbruck

(3) Weimar

(4) St. Gallen


Marking Scheme
2001 Sec2 F
Show Transcribed Text
an image of the question 2001 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2001 Sec2 F which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

F

Read through this article and answer the questions below in English.

Nahrung und Kleidung sind wichtig, um ein normales
Leben zu fithren. Darum hilft das Rote Kreuz mit sauberem
Wasser, Essen, aber auch mit Kleidung wie Thermo-
Unterwiische, warmen Socken, Schuhen, Jacken und

HILFE IM Pullovern. Es sammelt auch Bettdecken und fiir die Babys
Windeln, Puder und Seife.

AUSLAND Haben Sie Interesse zu helfen? Dies ist nur ein Beispiel

unserer Arbeit. Auch Sie kénnen uns helfen: Mit Geld oder
UND auch, indem Sie ein halbes Jahr mit uns im Inland oder im
Ausland arbeiten, Aktiv sind wir zum Beispiel auch im
Jugendrotkreuz, im Rettungsdienst und bei der Hilfe fiir

BEl K ATA= alte oder arme Menschen. Auch Sie kénnen aktiv werden!
STROPHEN Rufen Sie uns an. 0800-4141410

Geldspenden bitte auf das Konto 100 100 50
bei der Deutschen Bank.

Ich hei&e Nicole, bin siebenundzwanzig Jahre alt und wohne
in der Nahe von Mainz. Ich bin Krankenschwester und bin
auch Mitglied beim Roten Kreuz.

Wahrend des Kosovo Krieges habe ich in einem
Fliichtlingscamp gearbeitet. Dort habe ich ein Krankenhaus mit
aufgebaut, den Arzten geholfen und im Operationssaal
gearbeitet. Ich habe gekocht und Essen, Kleidung und
Spielzeug ausgegeben.

Das Rote Kreuz hilft allen Menschen, im Kosovo also den
Serben und den Albanem. Dreizehn Wochen war ich im
Kosovo. Vorher war ich schon viermal in Krisengebieten: in
Russland, Vietnam und zweimal in Afrika, Frauen, kleine
Kinder und alte Leute sind in der Not immer am schlimmsten
dran. Sie miissen vor den Soldaten flichen und haben oft
grofen Hunger.

1. Give three details about the Red Cross volunteer, Nicole. (Paragraph 1)


Nicole worked in a refugee camp in Kosovo. Mention four jobs she did there. (Paragraph 2)
(a) How long did Nicole spend working in Kosovo?

(b) Who suffers most in times of catastrophe or war, according to Nicole? (Paragraph 3)
(a)

(b)

Mention five items the Red Cross supplies to people in need. (Paragraph 4)

Mention three ways of helping the work of the Red Cross.

(Paragraph 5)


Marking Scheme
2001 Sec2 G
Show Transcribed Text
an image of the question 2001 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate germanan image of the question 2001 Sec2 G which is about the topic read long text and the subject is Junior Certificate german

G

Answer in English the questions which follow the passage:

1.

Das Gespenst* in der Scheune

Jana und Tim wohnen in der Stadt, in einer
Wohnung in einem Hochhaus. In den Ferien
fahren sie immer aufs Land und wohnen in
einem kleinen Haus in einem Dorf.

Es ist die schénste Zeit im Jahr. Uberall sind
Berge rund um das Dorf, kleine Berge, auf die
man wandern kann. Der Wald und ein See sind
auch nicht weit. Im See kann man schwimmen,
Boot fahren oder mit einem Schiff cinen
Ausflug machen. Im Wald sind Hasen und
Vogel zu sehen, wenn man leise ist. Man kann
auch Himbeeren und Blaubeeren pfliicken. Die
gibt’s dann am Abend zum Abendbrot, wenn
alle zusammen nach Hause kommen. Die Eltern
haben Zeit. Ein Tag ist so herrlich schén wie der
andere.

Aber an manchen Tagen regnet es auch. Dann
helfen die Kinder beim Nachbarn, der eine
richtige Werkstatt hat, eine Tischlerwerkstatt.
Dort bauen sie dann Spielzeuge aus Holz. Oder
die Mutter liest ihnen Biicher vor und sie héren
gern zu. Oder alle zusammen spielen oder malen
etwas. Oder Jana und Tim ziehen Regenjacken
an und laufen ins Dorf, wo es andere Kinder
gibt.

‘Am lustigsten ist es bei Ingrid. Sie wohnt in dem kleinen Dorf auf einem Bauernhof. Dort spielen Jana und Tim
jedes Jahr in der Scheune. Letzte Woche kam Ingrid und klopfte ganz laut ans Fenster. ,,Wollt ihr was sehen?“
tief sie. ,,Bei uns in der Scheune ist ein Gespenst* - ganz oben!“. Die drei Kinder kletterten die lange Leiter*
hinauf. Ingrid legte den Finger auf den Mund: ,,Pscht! Seid ganz ruhig!* Tim hatte Angst vor dem Gespenst. Die
drei starrten ins Dunkel. Da hérten sie etwas. Dann begannen zwei Augen zu gliihen: grin und rot,
Gespensteraugen. Janas Hals wurde trocken. Tims auch. ,,Ich will wieder runter“, sagte er nervés. Aber aus Angst
stieB er an die Leiter. Die Leiter fiel um, und es gab einen lauten Krach. Das Gespenst wurde nervés, es flog iiber
die Képfe der Kinder. Sie duckten sich und schrien laut: ,,Hilfe! Hilfe!“

Ingrids Vater hérte die Kinder schreien und lief sofort in die Scheune. Dann sah er es auch: Das Gespenst flatterte
jetzt ganz wild umher. Der Vater rief: ,, Was macht ihr denn da oben? Was ist denn los? Ach, eine Eule ist da! Das
arme Tier. Ihr habt es ganz erschreckt!“

*das Gespenst = ghost
*die Leiter = ladder

(a) Where do Jana and Tim live, and _(b) where do they spend the holidays? (Paragraph 1)

(a)

(b)


2. What can one do (a) in the mountains, (b) on the lake and (c) in the forest? (Paragraph 2)

(a)

(b)

(2)
3. What do Jana and Tim do on rainy days? Give details. (Paragraph 3)
4. Ingrid came to tell them that there was a ghost in the barn. What did the children do in the barn?

Give details. (Paragraph 4)
5. (a) Why did Ingrid’s father come into the barn?

(b) When he saw the owl, (the “ghost”), what did he say to the children? (Paragraph 5)

(a)

(b)


Marking Scheme